Sein Kofferraum

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Bloß nicht auf das Fenster drücken! Da hat man den ganz falschen Hebel! Das heißt zu wenig Kraft zum Schließen und zu viel Kraft auf die Scheibe. Ganz unten drücken ( wo die Leiste war) dürfte durch das doppelte Blech am meisten Kraft vertragen. Alles weiter oben ist ja butterweich. Klar, daß da Dellen reingedrückt werden können.
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Bloß nicht auf das Fenster drücken! Da hat man den ganz falschen Hebel! Das heißt zu wenig Kraft zum Schließen und zu viel Kraft auf die Scheibe. Ganz unten drücken ( wo die Leiste war) dürfte durch das doppelte Blech am meisten Kraft vertragen. Alles weiter oben ist ja butterweich. Klar, daß da Dellen reingedrückt werden können.
Dellendrücker selbst gemacht
...wie bereits schon mehrfach beschrieben...sollte man und frau NICHT aufs Blech drücken...es ist wirklich schön dünn und sofort empfindlich.

Heckklappe hat den nach meiner Einschätzung den stabilsten "Druckpunkt" hihi, an der Wischerarmwelle, dort wo der kleine Wischerarm unter der kleinen Abdeckhaube verschraubt ist, und durch die Glasscheibe völlig entkoppelt am festverschraubten Wischergetriebe- Eingang die Wischerhebelkräfte und Drehbewegung überträgt.
Drücken erlaubt. KLAPPE ZU
Lg🌲
 

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Habe mir gerade den Druckpunkt Wischerarmwelle zu Gemüte geführt. Den finde ich nicht ideal. Ich bleibe bei der unteren Kante. Wir können ja am Edersee ein Wettdrücken machen, wie es am Besten geht... Egal, jeder mag da drücken wo er will, vielleicht wäre sogar ein neu angebrachter Druckpunkt, Griff, kleiner Hebel...gar nicht so verkehrt. Wie so einiges, waren da von Dacia keine Praktiker am Werk.Vom Herunterziehen der Heckklappe für kleine Leute bis zum Zudrücken, von der "Hutablage" bis zum Kofferraumboden, steckt da keine Liebe drin. Nur ein schnelles Hinpfuschen. Damit liege ich zwar sicher falsch, weil jedes Teil seine Entwicklung durchläuft. Aber was das für Entwickler sind ist mir ein Rätsel. Redet doch auch mal mit Nutzern und lebt nicht in Eurer Entwicklerwolke, die nichts mehr mit der Realität zu tun hat. Und das betrifft nicht nur den Kleenen sondern alle Autos. Teils so am Kunden vorbei... Es gab ja mal die "saure Zitrone" für Fehlentwicklungen am Auto. Die könnte man für den Klonk wiederbeleben und dann auf andere Fehler weiterverwenden.
 

Springstar

eDacia-Begeisterter
Ort
Schwäbisch Hall
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Ufff auch schmeiss den Deckel einfach zu, wo auch immer ich ihn zu fassen bekomme.

Das wäre mir zu Aufwändig dort nach bestimmten Merkmalen den optimalen Griff zu suchen.

Schlimmer finde ich den billigen Öffnungstaster, fremde bekommen meinen Kofferraum meist nicht/kaum auf.
Und defekt waren die Taster im Forum auch schon häufiger...
 

Spring-high

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Anstel
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
Dacia Spring Electric Comfort+
Am oberen Rand des alten Dacia Logos lässt er sich wunderbar runter drücken.
 

MiOl2024

eDacia-Wohlwollend
Hallo,
Habe gerade quergelesen und gesehen, dass wir uns am Edersee begegnen könnten...?!
Hecklappe 2023er Modell ist eigentlich bereits ohne aufgeklebte "Schutz"-leiste...Leider Mist...
Habe das einfach
1. über passenden ebay Artikel nachgerüstet, damit die Kratzer einfach ausbleiben an dieserBerührungsstelle...
2. Heckklappe benötigt ursprünglich etwas mehr Schwung zum Schließvorgang:
Dazu sollte die Schlossmechanik leichtgängig/ geölt sein, die Dichtgummis gut gefettet, d.h. geschmeidig sein.
3. ...HABE diese gelbe "Hilfszugschnur" in diese kleine Abdeckung in der Heckklappe integriert befestigt, um damit den Schwung beim Schließen der Heckklappe einhändig zu bewerkstelligen...und
4. "HECKKLAPPEN Grundeinstellung" des Schlosskasten und Fangriegel wichtig: dazu muss leider die "Einmal fest" schwarze labile Abdeckung auf der Kofferrraumtraverse gelöst/ entfernt werden: Jetzt ist der vielleicht zu weit nach innen montierte Fangriegelbügel an den beiden Torx Schrauben leicht zulösen: nun den IST- zustand der vorgefundene Lage mit Filzstift markieren: bei zu schwerer Schliesskraft nun den Fangriegelbügel lockern und ca.1-2 mm nach aussen versetzt montieren:
Die Heckklappe darf mit wenig Handkraft und Schwung in der zweiten SchließStufe(!) einrasten...fertig.
...kontrolliere das gerne mal am Edersee...hihi...
Lg🌲
Das klingt genial! Da werde ich mich mal mit beschäftigen:) Leider klappt es nicht mit dem Edersee in diesem Jahr bei mir :-(
 

MiOl2024

eDacia-Wohlwollend
Bloß nicht auf das Fenster drücken! Da hat man den ganz falschen Hebel! Das heißt zu wenig Kraft zum Schließen und zu viel Kraft auf die Scheibe. Ganz unten drücken ( wo die Leiste war) dürfte durch das doppelte Blech am meisten Kraft vertragen. Alles weiter oben ist ja butterweich. Klar, daß da Dellen reingedrückt werden können.
Ok, danke. Also wieder "abgewöhnen" das aufs Fenster drücken ;-) Am unteren Rand, unter dem Öffnungsknopf drücken, ist vom Hebel her sehr schwierig. Da kriege ich den Kaum zu. Vielleicht einen Griff befestigen. Aber dann reißt das Blech wahrscheinlich raus an der Stelle. Am besten einfach zu lassen und alles auf die Rückbank ;-/
 

MiOl2024

eDacia-Wohlwollend
Habe mir gerade den Druckpunkt Wischerarmwelle zu Gemüte geführt. Den finde ich nicht ideal. Ich bleibe bei der unteren Kante. Wir können ja am Edersee ein Wettdrücken machen, wie es am Besten geht... Egal, jeder mag da drücken wo er will, vielleicht wäre sogar ein neu angebrachter Druckpunkt, Griff, kleiner Hebel...gar nicht so verkehrt. Wie so einiges, waren da von Dacia keine Praktiker am Werk.Vom Herunterziehen der Heckklappe für kleine Leute bis zum Zudrücken, von der "Hutablage" bis zum Kofferraumboden, steckt da keine Liebe drin. Nur ein schnelles Hinpfuschen. Damit liege ich zwar sicher falsch, weil jedes Teil seine Entwicklung durchläuft. Aber was das für Entwickler sind ist mir ein Rätsel. Redet doch auch mal mit Nutzern und lebt nicht in Eurer Entwicklerwolke, die nichts mehr mit der Realität zu tun hat. Und das betrifft nicht nur den Kleenen sondern alle Autos. Teils so am Kunden vorbei... Es gab ja mal die "saure Zitrone" für Fehlentwicklungen am Auto. Die könnte man für den Klonk wiederbeleben und dann auf andere Fehler weiterverwenden.
Vielleicht könnt ihr das Wettdrücken oder die Kofferraum-Schließ-Challenge für mich aufnehmen?! ;-)
Der Wagen fordert Kreativität und Nerven. Gut, dass es euch gibt :)
 

MiOl2024

eDacia-Wohlwollend
Habe mir gerade den Druckpunkt Wischerarmwelle zu Gemüte geführt. Den finde ich nicht ideal. Ich bleibe bei der unteren Kante. Wir können ja am Edersee ein Wettdrücken machen, wie es am Besten geht... Egal, jeder mag da drücken wo er will, vielleicht wäre sogar ein neu angebrachter Druckpunkt, Griff, kleiner Hebel...gar nicht so verkehrt. Wie so einiges, waren da von Dacia keine Praktiker am Werk.Vom Herunterziehen der Heckklappe für kleine Leute bis zum Zudrücken, von der "Hutablage" bis zum Kofferraumboden, steckt da keine Liebe drin. Nur ein schnelles Hinpfuschen. Damit liege ich zwar sicher falsch, weil jedes Teil seine Entwicklung durchläuft. Aber was das für Entwickler sind ist mir ein Rätsel. Redet doch auch mal mit Nutzern und lebt nicht in Eurer Entwicklerwolke, die nichts mehr mit der Realität zu tun hat. Und das betrifft nicht nur den Kleenen sondern alle Autos. Teils so am Kunden vorbei... Es gab ja mal die "saure Zitrone" für Fehlentwicklungen am Auto. Die könnte man für den Klonk wiederbeleben und dann auf andere Fehler weiterverwenden.
Übrigens gerade gesehen, dass die untere Kanten auch schon kleine Dellen hat :-( und ich war wirklich immer sanftmütig! So ein Mist!
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Übrigens gerade gesehen, dass die untere Kanten auch schon kleine Dellen hat :-( und ich war wirklich immer sanftmütig! So ein Mist!
Heckklappe vorher RICHTIG einstellen möglich...
Vielleicht könnt ihr das Wettdrücken oder die Kofferraum-Schließ-Challenge für mich aufnehmen?! ;-)
Der Wagen fordert Kreativität und Nerven. Gut, dass es euch gibt :)
Kreativität bedeutet auch mal darüber zu Senieren...🤔...🙉...👌was mach' ich eigentlich gerade kaputt...muss ich den oder Dieses nachher gleich wieder Neu kaufen?

♡ Nachhaltig sein und reparieren wäre mal wieder ein Motto, Klappe zu...hihi
Lg🌲
 

MiOl2024

eDacia-Wohlwollend
Heckklappe vorher RICHTIG einstellen möglich...

Kreativität bedeutet auch mal darüber zu Senieren...🤔...🙉...👌was mach' ich eigentlich gerade kaputt...muss ich den oder Dieses nachher gleich wieder Neu kaufen?

♡ Nachhaltig sein und reparieren wäre mal wieder ein Motto, Klappe zu...hihi
Lg🌲
wie auch immer :rolleyes: Beulendoktor kostet 150 Euro und danach das Auto nicht mehr schief angucken :oops:Mein Händler (bekommt bald die Zulassung zum Psychotherapeuten) meinte übrigens nochmal deutlich, man soll nur am Scheibenwischer (also an der Befestigungsstelle) anfassen. Den Kofferraum anders einstellen solle man Seiner Meinung nach lieber nicht, weil er dann klappern könnte oder ungewollt aufgehen.
Falls jemand ein Foto hat, wie er/sie das mit dem Band am Schloss gelöst hat, würde ich gerne mal gucken. Ich fürchte nur, damit hätte ich zu wenig "Wums" drauf.
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
wie auch immer :rolleyes: Beulendoktor kostet 150 Euro und danach das Auto nicht mehr schief angucken :oops:Mein Händler (bekommt bald die Zulassung zum Psychotherapeuten) meinte übrigens nochmal deutlich, man soll nur am Scheibenwischer (also an der Befestigungsstelle) anfassen. Den Kofferraum anders einstellen solle man Seiner Meinung nach lieber nicht, weil er dann klappern könnte oder ungewollt aufgehen.
Falls jemand ein Foto hat, wie er/sie das mit dem Band am Schloss gelöst hat, würde ich gerne mal gucken. Ich fürchte nur, damit hätte ich zu wenig "Wums" drauf.
Kofferraum Schließbügel mit 2x Tx__.jpeg
"Wie auch immer"...So habe ich auch noch Nie einen Satz begonnen...

Heckklappen Einstellung ist eine Grundlage für "gutmütiges Schließen " . Klapperstörche klappern und " da ich keinen Hut trage, brauche ich auch keine Hutablage" im Dacia Spring, yeah!

@MiOl2024 bitte mal die Lupe/ Suchfunktion bemühen hilft...

Tipp:
Hecklappe 2023er Modell ist eigentlich bereits ohne aufgeklebte "Schutz"-leiste...Leider Mist...
Habe das einfach
1. über passenden ebay Artikel nachgerüstet, damit die Kratzer einfach ausbleiben an dieserBerührungsstelle...
2. Heckklappe benötigt ursprünglich etwas mehr Schwung zum Schließvorgang:
Dazu sollte die Schlossmechanik leichtgängig/ geölt sein, die Dichtgummis gut gefettet, d.h. geschmeidig sein.
3. ...HABE diese gelbe "Hilfszugschnur" in diese kleine Abdeckung in der Heckklappe integriert befestigt, um damit den Schwung beim Schließen der Heckklappe einhändig zu bewerkstelligen...und
4. "HECKKLAPPEN Grundeinstellung" des Schlosskasten und Fangriegel wichtig: dazu muss leider die "Einmal fest" schwarze labile Abdeckung auf der Kofferrraumtraverse gelöst/ entfernt werden: Jetzt ist der vielleicht zu weit nach innen montierte Fangriegelbügel an den beiden Torx Schrauben leicht zulösen: nun den IST- zustand der vorgefundene Lage mit Filzstift markieren: bei zu schwerer Schliesskraft nun den Fangriegelbügel lockern und ca.1-2 mm nach aussen versetzt montieren:
Die Heckklappe darf mit wenig Handkraft und Schwung in der zweiten SchließStufe(!) einrasten...fertig.

lg🌲
 
Zuletzt bearbeitet:

MiOl2024

eDacia-Wohlwollend
Ufff auch schmeiss den Deckel einfach zu, wo auch immer ich ihn zu fassen bekomme.

Das wäre mir zu Aufwändig dort nach bestimmten Merkmalen den optimalen Griff zu suchen.

Schlimmer finde ich den billigen Öffnungstaster, fremde bekommen meinen Kofferraum meist nicht/kaum auf.
Und defekt waren die Taster im Forum auch schon häufiger...
wie sieht denn der Kofferraum bei dir aus? keine Cellulite? Vielleicht haben die bei dem neuen Modell ja noch mal wieder gespart und das Blech noch dünner gemacht. Logo und Schiene sind ja auch weggefallen. Ich glaube wirklich, ich versiegel den Kofferraum (bis ich die Lösungen von Spring-zula ausprobiert kriege). Ich habe ein bisschen Angst, dass andere Leute den auf und dann entsprechend wieder zumachen. Gibt es denn auch einen Trick, den Taster absichtlich out of order zu setzen? LG!
 

Schleiereule

eDacia-Fortgeschrittener
Ort
78247 Hilzingen
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Anhang anzeigen 13129"Wie auch immer"...So habe ich auch noch Nie einen Satz begonnen...

Heckklappen Einstellung ist eine Grundlage für "gutmütiges Schließen " . Klapperstörche klappern und " da ich keinen Hut trage, brauche ich auch keine Hutablage" im Dacia Spring, yeah!

@MiOl2024 bitte mal die Lupe/ Suchfunktion bemühen hilft...

Tipp:
Hecklappe 2023er Modell ist eigentlich bereits ohne aufgeklebte "Schutz"-leiste...Leider Mist...
Habe das einfach
1. über passenden ebay Artikel nachgerüstet, damit die Kratzer einfach ausbleiben an dieserBerührungsstelle...
2. Heckklappe benötigt ursprünglich etwas mehr Schwung zum Schließvorgang:
Dazu sollte die Schlossmechanik leichtgängig/ geölt sein, die Dichtgummis gut gefettet, d.h. geschmeidig sein.
3. ...HABE diese gelbe "Hilfszugschnur" in diese kleine Abdeckung in der Heckklappe integriert befestigt, um damit den Schwung beim Schließen der Heckklappe einhändig zu bewerkstelligen...und
4. "HECKKLAPPEN Grundeinstellung" des Schlosskasten und Fangriegel wichtig: dazu muss leider die "Einmal fest" schwarze labile Abdeckung auf der Kofferrraumtraverse gelöst/ entfernt werden: Jetzt ist der vielleicht zu weit nach innen montierte Fangriegelbügel an den beiden Torx Schrauben leicht zulösen: nun den IST- zustand der vorgefundene Lage mit Filzstift markieren: bei zu schwerer Schliesskraft nun den Fangriegelbügel lockern und ca.1-2 mm nach aussen versetzt montieren:
Die Heckklappe darf mit wenig Handkraft und Schwung in der zweiten SchließStufe(!) einrasten...fertig.

lg🌲
Ich finde das sehr amüsant. Es gab Leute hier im Forum die haben die Zierleiste abgemacht am Kofferraum sehe doof aus die Begründung. Gerade die hat ja den Sinn beim schließen dort zu zu drücken. Da beult bei meinen nichts ein. Aber Dacia hat auf die Kunden gehört und entsprechend die Leiste bei den 2023 Modellen weg gelassen. Bin ich froh das ich überall meine Zierleisten habe:)
 

MiOl2024

eDacia-Wohlwollend
Ich finde das sehr amüsant. Es gab Leute hier im Forum die haben die Zierleiste abgemacht am Kofferraum sehe doof aus die Begründung. Gerade die hat ja den Sinn beim schließen dort zu zu drücken. Da beult bei meinen nichts ein. Aber Dacia hat auf die Kunden gehört und entsprechend die Leiste bei den 2023 Modellen weg gelassen. Bin ich froh das ich überall meine Zierleisten habe:)
Der Kofferraum hat sich aber auf im Format geändert. Der Drücker-Knopf ist jetzt viel weiter unten. Wenn ich jetzt so eine ebay-Leiste kaufe und die auf die untere Kante kleben, wird es schon recht knapp (und sieht blöd aus). Also ich werde tatsächlich meinen Sport- oder Einkaufskrempel erst mal auf den Rücksitz verbannen. Vielleicht gibt es ja noch einen Tipp, wie nur der Kofferraum verschlossen bleibt (trotz Benutzung des Zentralschlüssels), so dass niemand ihn auf bekommt. Ansonsten tape ich rotes Klebeband drüber 😂
 

Spring-zula*161123

eDacia-Wissendurstiger
Ort
79312 Emmendingen... Schwarzwald
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Heckklappe Varianten
mit kLEinen, entscheidenden, nützlichen Änderungen...
Nennt sich oft: "Facelift"
 

Anhänge

  • Dacia Spring Facelift I 2022.jpg
    Dacia Spring Facelift I 2022.jpg
    225,9 KB · Aufrufe: 31
  • Dacia Spring 2023 FL hinten.jpg
    Dacia Spring 2023 FL hinten.jpg
    228,6 KB · Aufrufe: 31
  • Dacia Spring 2023 FL plus Chrom extreme.jpg
    Dacia Spring 2023 FL plus Chrom extreme.jpg
    269,3 KB · Aufrufe: 32

Fahrer

eDacia-Kenner
Ort
bei Saarburg
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS
Gibt es denn auch einen Trick, den Taster absichtlich out of order zu setzen? LG!
Ihn einfach weiteroxidieren lassen....Beim Ausbau des Schalters, der mal ging-mal nicht ging, habe ich gesehen, wie der von Feuchtigkeit oxidiert. Also einfach nichts tun und die Sache erledigt sich von selbst. Vorher am Besten die Notentriegelung, wie sie im Forum schon vorgestellt wurde, einbauen. Damit man nicht mit dem Einkauf draußen stehen bleibt.
Es würde mich interessieren wie viele schon leichte Probleme mit dem originalen Taster haben....
 
Oben