Neue Lade-App für den Spring


So Ihr Lieben,

da ich mit der Alten App etwas unzufrieden war, besonders weil jeder seinen eigenen node-red-Server haben mußte, habe ich angefangen eine neue native App zu schreiben. Mehr Infos auch über die alte app siehe hier!
ich mache einen neuen Trööt auf weil diese App nix mehr mit node-red zu schaffen hat.

Die neue App benötigt auch einen Server, es können sich aber viele Leute einen Server teilen. So ist zumindest die Theorie:unsure:

Warum einen Server? Damit die Steuerung immer funktioniert muss eine stabile Verbindung zum Internet bestehen. Das ist mit einem Mobile nicht immer der Fall.

Ich zeige euch ein paar Screenshots der neuen App. ich habe mich dabei an der alte orientiert, die fand Ich gut.
Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge haben, immer her damit. Die Buttons für die Ladebegrenzung sollen frei einstellbar werden. Dafür ist der Schieberegler weggefallen.
die Farben sind noch nicht endgültig, ich werde versuche es dunkler zu machen, eventuell einen eigenen Dark-Mode. Zuerst aber soll sie funktionieren.
Ich bin auf euer Rückmeldungen gespannt:)

LG Godehard
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    37,7 KB · Aufrufe: 259
  • 2.png
    2.png
    27,5 KB · Aufrufe: 270
  • 3.png
    3.png
    37,3 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Man muss die Anmeldedaten wieder hinterlegen.
Woran liegt das, das man mal aktualisiert und die Daten werden übernommen und das andere mal nicht?
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Gute Frage. Eigentlich sollte das nur sein wenn der Name der app sich ändert, sonst nicht.
Bis eben hatte der Dacia-Server wieder gesponnen, von ca. 19:00 bis ca. 22:30. Die scheinen immer Abends damit zu spielen, nach Feierabend:ROFLMAO:
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Ich arbeite aber daran das eine Liste aller VIN‘s angezeigt wird und man nur Benutzer&Passwort eingeben muss. Die VIN wählt man dann nur noch aus.
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Es gibt eine URL die ich aufrufen muss und das Ergebnis sind die VIN‘s. Für Die Klimaanlage gibt‘s ne URL, Location, BatteryStatus, Klima Schalten, Battery laden, gefahrene km, ……
 

Jacky_no1

eDacia-Liebhaber
Ort
Altmühltal
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS
Ladung wurde nicht automatisch beendet
90% Ladeziel gespeichert, gestartet bin ich vermutlich bei ca. 47%.
Zwischendurch mal die APP gestartet (Version 0.0.09)
Die zeigt 91% und "wird geladen".
Dachte, die hat bestimmt abgeschaltet und die Anzeige ist nicht aktualisiert.
Sync gedrückt. Zeigt immer noch "wird geladen".
Bin dann zum Auto und der Ladeziegel lädt noch mit 16A.

Da hat er diesmal nicht unterbrochen, trotz manuellem "Sync".

Neue Version
Die neue Version 0.0.09 wird nicht drüber installiert sondern als eigene APP installiert.
Also wieder alle Daten eingeben, Standby deaktivieren usw.
Die vorige APP hieß "dacia1", die neue heißt "dacia11".

Klimaanlage sofort starten mit Problemen
mit der alten Version hab ich gestern mal die Klimaanlage getestet. Ich saß im Auto, Schlüssel raus.
Tippen auf "Sofort starten" - es kommt keine Rückmeldung.
Nach 30 sec, Wartezeit hab ich nochmals getippt. Wieder keine Reaktion.
DAnn mal auf Sync gedrückt. Jetzt lief es los.
Später nochmal getestet. Manchmal läuft es ziemlich schnell los, meist aber erst nach mehrmaligem Drücken und Syncen.
Wird hier vielleicht das Signal in der APP gesetzt, aber im ungünstigsten Fall erst 5 Minuten später gesynct?
Eine Rückmeldung dass es gesendet wird wäre auch hilfreich.
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
@Jacky_no1 Du hast immer ein Delta. Angenommen die App liest 89%. eine Sekunde Später geht sie auf 90%. Du hast Workmanager eingestellt, der liest aber erst wieder in ca. 15 min. Dann läd das Autto weiter bis zum nächsten Zyklus. Da ist der Timer etwas feinfühliger.
ich hatte gestern ab ca. 19:00 bis ca. 22:30 auch das Phänomen das die Befehle sauber abgesetzt worden sind, der Dacia aber nicht reagiert hat. Keine Ahnung warum. Das Problem: In so einem Fall kann ich nix machen.
Was ich machen kann: Anzeigen wenn z.B. der Befehl zum starten oder Stoppen vom Laden abgesetzt worden ist. Ich weis auch nicht ob die Befehle bei Dacia gepuffert werden. Das System jedenfalls versucht immer wieder die Befehle abzusetzen bis es funktioniert. Zumindest das beenden.
Nach 22:30 hat der Kleine wieder mit mir gesprochen.
 

Jacky_no1

eDacia-Liebhaber
Ort
Altmühltal
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2021
Details
CCS
@Godehard Danke für deine schnelle Antwort.
Ich hatte keinen Workmanager aktiv.
Aber vielleicht hätte ich noch 5 Minuten warten sollen.
Bis morgen früh fahre ich ca. 140km so dass ich morgen früh wieder aufladen und weiter testen werde.
Danke für deine Bemühungen!!!!!!!!
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
@Jacky_no1 Sehr gerne, und Danke für‘s Testen
Ich bin auf die Rückmeldungen angewiesen. Alles kann ich nicht testen.
Nachher gibt‘s ne neue Version. Die Protokolliert dann unter Info wirklich etwas. Die Frage ist nur, ob das auch der Realität entspricht:ROFLMAO:
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Ich bin gerade auch wieder am testen, erster Test Ohne Standby positiv gelaufen.
Im Moment läuft der Standy test Ende um 17:30 Uhr mal sehen was passiert.
Überwache mit dem Shelly 1PM den Stromfluss zum Spring.
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
So, das Smartphone die ganze Zeit nicht angesehen und angefasst. Ladung wurde im Standby beendet, konnte ich schön in der Shelly App sehen. Da wurde nur noch 1 W statt 1,36 kW angezeigt.

Habe allerdings der App unter Einstellungen die entsprechenden Berechtigungen erteilt, ich denke ohne hätte es nicht funktioniert.
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Komme nicht mehr in die Ladkonfiguration rein, nachdem ich die Werte 60, 65, 70, 75, 80, 85% für die Buttons in Einstellungen/Konfiguration geändert hatte, Kommt unter dem Button "Laden einrichten" nur ein grauer Screen mit oben Blau "Ladekonfiguration"
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
@Don Spring Danke für's Testen:)App beenden und wieder starten. Das hab ich auch manchmal, den Grund hab ich noch nicht gefunden :(

Es gibt eine neue Version, die 014. Ich bin gespannt was unter Infos bei Euch stehen wird. Es gibt informationen zu den ausgeführten Tasks, ob sie im Vordergrund oder Hintergrund-Modus ausgeführt werden.Bei mir wird alles im Vordergrundmodus ausgeführt, auch wenn das Mobile schläft. Wie mag das bei Euch sein?
 
Zuletzt bearbeitet:

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Der bringt aber komische Texte, ich wollte das Laden wieder starten, erst nach aktualisieren hat er die zweite Meldung gebracht. Das Laden wurde immer noch nicht gestartet.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240627_180756.jpg
    Screenshot_20240627_180756.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 16

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Vordergrund Button: Du hast den refresh-Button betätigt. Der Vordergrund: wurde beim starten des Programmes gestartet. Dann gibt es noch Vordergrund Timer, Hintergrund Timer, Hintergrund WM. Den Sofort-Button überprüfe ich gleich. War der Schwellwert auch über dem Akku Wert?
Ich hatte das, und hab mich gewundert warum er nicht läd.
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Ok, hab gerade wieder im Hintergrund geladen, auch diesmal hat er im Hintergrund abgeschaltet.
War der Schwellwert auch über dem Akku Wert?
Ist 65% soll 70%

Das einzige Problem das ich jetzt noch sehe, ist das er nach dem Abschalten nicht 70% anzeigt sondern 100%.

Das bekomme ich nur weg wenn ich in der Dacia App die Klimatisierung starte, erst wenn die Bestätigung kommt kann man in deiner App über Aktualisieren dann den richtigen Wert anzeigen lassen.
Bei dir in der App funktioniert Klimatisierung starten nicht.
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Klima starten funzt bei mir gut. Er zeigt auch oft den richtigen Wert an beim abschalten, aber nicht immer. Wenn er 100% anzeigt, dann wird der Wert auch zurück gegeben. Ich werde versuchen den 100% Fehler auch beim nicht-Laden zu erkennen. Gleich teste ich das Laden sofort starten.
 

Godehard

eDacia-Wissendurstiger
Version
Extreme
Motor
65 PS (48kW)
Baujahr
2023
Details
CCS, Frunk, Oxxo-Telesto-185er
Sofort Landen funzt, Klima sofort starten auch. Das 100% Problem werde ich auch noch irgendwie lösen. ich verstehe nicht wieso Dacia solche Werte liefert:unsure:.
Noch einen Fehler gefunden: Die App zeigt nicht an wenn die Klimaanlage läuft.
 

Don Spring

Supermoderator
Teammitglied
Ort
Köln-Nord
Version
Comfort+
Motor
45 PS (33 kW)
Baujahr
2022
Details
CCS, Polarweiss mit orange
Noch einen Fehler gefunden: Die App zeigt nicht an wenn die Klimaanlage läuft.
Yep wollte ich auch noch schreiben, wer schön wenn es eine Rückmeldung gibt.
Auch das unter Info ein Button Druck mit gesendeten Daten dokumentiert wird.

Gerade gesehen, ich hab heute im Workmanager gearbeitet nicht im Timer,
werde dann Mogen den Timer testen.
 
Oben