Verarbeitungsmängel

Oder handelt Dacia wie in alten Zeiten gemäß dem Motto "Tested by User"?
Gute Frage. Ist mein erster Dacia, und über die Firmen Philosophie hab ich mir vor lauter Begeisterung erst mal keine Gedanken gemacht. Allerdings haben wir auch die Probleme die im Forum beschrieben werden nur bedingt. Regenrinne ist bei uns nicht schön aber brauchbar und die App funzt seit Android 11 auch. Was anderes konnten wir noch nicht feststellen - ich hoffe das bleibt so.
 
Meiner knackt auch... ich stelle eine Umfrage zum Thema "Knacken bei kleinen Geschwindigkeiten" ein.
hier mal ein Bild aus dem "Motorraum" ; meine Katze hinterlässt ihr Katzenklo in einem besteren Zustand.
Verarbeitungsqualität: eher nein DANKE.
 

Anhänge

  • P1030535.webp
    P1030535.webp
    100,7 KB · Aufrufe: 346
Regenrinnenproblematik habe ich auch - lässt mich aber ehrlich gesagt recht kalt - wenn es nur optisch bleibt. Ansonsten wird die Garantie greifen.
 
Ich habe unter der Fußmatte beim Fahrer eine kleine Erhebung, wo auch der Teppich eine kleine Wölbung hat. Da scheint etwas drunter zu sein. Habt ihr das auch?
 
Die dürfte nich so groß sein, weil sie keiner bisher erwähnt hat, wo genau befindet sich die Stelle?
 
Hallo zusammen,
ganz blöde Frage:
Habt ihr bei den vorderen beiden Türen auch keine optische Türverriegelung und Türöffnung? Bei mir fehlen da diese Stifte. Jetzt frage ich mich, ob das normal ist? 🙈
Liebe Grüße
 
Vielen Dank! Es ist dieser 'Streifen', bzw. dieser Bereich!

Auf dem Screenshot sieht die Verarbeitung deutlich besser aus.

Je mehr diesbezügliche Feedbacks ( in welche Richtung auch immer) und Fotos, um so besser!!!

Hallo, hatte heute meinen Termin beim Händler (wo ich nicht gekauft hatte): wir haben an zwei anderen Spring geschaut und die gleiche "Qualität" des Streifens festgestellt. Wie gesagt, ist es bei mir nicht so stark, wenn auch auf beiden Seiten über die ganze Länge der Leiste mit dem Finger zu spüren und bei entsprechendem Lichteinfall auch zu sehen. Es wurde dann nochmal eine Karosserie-Meister dazugeholt der meinte, das sei eine übliche Verarbeitungsqualität einer Dichtung. Andere Hersteller würden das Dichtmaterial in die Fuge spritzen, verpressen und das überschüssige Material entfernen, hier werde es wohl auf die Fuge aufgetragen. Da dies ein manueller Vorgang sei, würde das auch nie ganz glatt werden können und ist vom jeweiligen "Verarbeiter" abhängig. Ein Problem sah man bei der bei vorliegenden Verarbeitungsqualität nicht. In 2-3 Wochen kann ich nochmal nachfragen, ob Dacia dazu was zurückgemeldet hat, wobei man das nicht glaubt. Wenn sich viele mit dem gleichen Thema melden würden, könne es aber sein, das bei Problemen nach der Lackgarantie dann Dacia trotzdem Kulanz zeigen würde.


Für mich ist es soweit ok, ich bin damit Aktenkundig und es kann dann bei einem in evtl. Jahren auftretenden Problem keiner sagen, man hätte das schon früher klären müssen.
 
Zurück
Oben