Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wünsche ich ihnen auch!Schönen Abend!
Kommt darauf an wo.Testfrage Frank: Welche Heizung empfiehlst Du?
FRank, hätten wir mehrere so wie dich würde das alles reibunglos funktionieren. Du gehstd as ganz pragmatisch an. Nimmst den Bürger mit. Genau so kann es funktionieren.Es gibt nicht die eine richtige Lösung. Oft ist Weniger mehr. Wie der Spring![]()
darf man fragen was du zahlen sollst?Ja, Freitag der 13 und schon kommt Post vom Stromanbieter, fast eine Verdopplung :-(
Ging mir genauso. Erhöhung ab März auf 59,9 Cent ist schon krass. Zu berücksichtigen wäre dann noch die Preisbremse auf 40 Cent auf 80% des Vorjahresverbrauches.Ja, Freitag der 13 und schon kommt Post vom Stromanbieter, fast eine Verdopplung :-(
Kein Zählerwechsel? Gibt's da eine Quelle?Dafür gibt es bald Neuigkeiten bei Balkonkraftwerken (Leistungsbegrenzung wird auf 800W erhöht, Schukostecker erlaubt, vereinfachte Anmeldung und Zählerwechsel ist nicht vorgeschrieben).
Naja, die Ferrariszähler ohne RLS gibt es kaum noch. Und die neuen Digitalen laufen ja nicht Rückwärts... Also warum soll das verboten sein. Man reduziert ja nur die Grundlast. Ob sich das lohnt muss sich jeder selber ausrechnen. Kaufpreis der Anlage gegen Stromeinsparung...Kein Zählerwechsel? Gibt's da eine Quelle?
Würde bedeuten, alte Ferrariszähler ohne RLS laufen bei Überschuss rückwärts. Ergo kostenloser Stromspeicher Netz. Ergo würde aller Strom, der im Sommer oder tagsüber überschüssig ist "eingespeichert" und könnte später kostenneutral wieder bezogen werden.
Wäre:
a) traumhaft für Leute mit diesen Zählern
b) ungerecht denen gegenüber, die einen Zähler mit RLS haben.
c) ein Schlag ins Gesicht aller, die in PV mit Speicher investiert haben.
Alles in allem schwer vorstellbar.
Wie wollen die das denn drosseln?Gerade in den Nachrichten
Durch die e Autos wird zum Teil das Netz sehr belastet , darum wird im Bedarfsfall gedrosselt . Soviel zur Infrastruktur
Also ich hab geförderte WBs. Und kann mich an keine Drosselung erinnernLetztens wurden ja erst eine Vielzahl von Wallboxen gefördert.
An diese Förderung war aber die Bedingung gekoppelt das der Netzbetreiber die Boxen aus der Ferne „steuern“ kann.
Ich meine gelesen zu haben das es eine Drosselung auf 3,6kw geben soll.
Kann den meisten hier egal sein da der Spring eh nicht mehr kann.
Nur für die Besitzer von EAutos die wirklich 11kw laden können ne ärgerlich Sache.
Bin froh keine geförderte Wallbox zu besitzen.