Kernreiter
eDacia-Kenner
- Ort
- Bei Augsburg
- Fahrzeug
- Dacia Spring
- Modell
- Comfort Plus Silber
- Modelljahr
- 2022
- Motor
- 45 PS
- Details
- Silber mit Orange CCS 185/55R15
- Motor (alt)
- 45 PS (33 kW)
- Version (alt)
- Comfort+
Original Batterie Abmessungen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine auch:Kurze Frage an alle, da ich das Auto jetzt nicht unterbrechen will:
Welche Polkonstruktion hat die originale 12V Bat? Hat jemand kurz ein Bild am besten mit Maßen? evtl auch ausmaße der Originalen Batt?
Dass schon bei 12,8V nachgeladen wird, ist nicht plausibel.Hier noch das Chaos von gestern (Freitag):
Anhang anzeigen 16406
Von morgens bius Mittags war ich noch uffe Bahn auf dem Weg Heimwärts. Der Spring stand also Stunden herum und hat die 12V Batt geladen wie irre. Am Dip zwischen 13Uhr und 15Uhr kam ich am Spring bzw inne Firma an und hab mal umgepackt. Ab 15:00 dann Heimfahrt bzw zum CCS ein paar Kilometer weiter. Bis kurz vor 16:00 geladen und dann Fahrt nach Hause. Endgültig Ausgeladen und ausgeräumt hatte ich dann vermutlich so gegen 17:00. bei 18:00 noch die Chips raus geholt und bei 20:40 bzw 21:40 den Kofferraum richtig zu gemacht. Seitdem hab ich das Auto nicht mehr angefasst.
Heute, also 11:10 oder was, hab ich den BMV200 mal abgefragt und das bekommen:
Anhang anzeigen 16403Anhang anzeigen 16404Anhang anzeigen 16405
Anhang anzeigen 16407
Bisher keine Änderung am SOC. letzte Änderung dessen war ja gestern 21:44, wo das Auto von 65% auf 68% gesprungen ist ohne am Strom zu Hängen (physich getrennt!).
Ich würde jetzt mal abwarten, bis er "fertig" geladen hat, also die 12V Batt und dann mal die Sitzheizung von der 12V Dose trennen. Dann müsste ich ja heute Abend, spätestens morgen früh ja sehen, ob wieder geladen wird. Hat er das dann getan, werde ich mal schauen was Ali so alles an Gehäusen für DIY-Packs hat. Ein entsprechendes BMS hab ich mir gestern schon in den Warenkorb gelegt.
Also ins Gehirn muss ich dann auch noch ?!? Da muss ich doch bei Gelegenheit mal schauen, ob und wie ich das überhaupt hinbekommehier sind einige Einstellungen wo man die Ladespannungen wohl einstellen kann. Ist nur die Frage welche die Richtigen sind
JainSchon klar. Braucht Deine Batterie nicht eine höhere Voltzahl zum Laden? Das scheint mir über die Software dann einstellbar zu sein. Das BMS müsste dann die Obergrenze erkennen und abregeln.