2 Lautsprecher und das soll’s gewesen sein?

Kannst du noch per APP die Klima anschalten ?

Das ist der einzige Grund warum ich das radio noch drin habe

Wenn es aber mit einem andriod radio immer noch geht hole ich mir auch eins
 
Denke auch dass das radio nichts damit zu tun hat- die eingebaute sim wird ja bei unserem mn3 nicht verwaltet wie z.B bei einem Zoe ZE50.
 
Hmm- müsste mal jemand probieren ob dass mit dem notruf zu tun hat, soweit ich weiß muss dieser auch ohne radia funktionieren.
Ist ja auch ein eigenes mikro und lautsprecher im Spring dafür verbaut.
 
Ich komme mir dumm vor, weil ich nicht herausfinden konnte, wie man den Sicherungskasten öffnet. Ich kann es sehen von unten, aber wie die Decke abmachen? Vielen Dank vorab fuer jeden Hinweis.
 
In Den innensicherungskasten kommt man in dem man unten anpackt und richtung sitz die abdeckung ausclips. Der Leuchtweitenregler fliegt mir dabei immer um die ohren. Wird navh dem einklipsn einfach wieder aufgesteckt.
Aber vielleicht hat jemand eine bessere Lösung!?
 
Die Sicherungsstromdiebe sind absolut sicher, auf Sicherung Nummer 8 kommt ein 4mm2 von hinten.
Wenn du dort die 15A für die Steckdose wieder unten einsteckst und die neue Sicherung für den abgeleiteten Draht oben, ist alles perfekt. Warum Draht nach oben ? Weil hier bei mir jedenfalls der Strom von unten aus dem Halter kommt, also muss der Stromdieb nach oben zeigen, sonst läuft der Drahtverbraucher über 2 Sicherungen
anstatt nur über die eigene. Sowieso ist da an der Wand so wenig Platz dass es nur in eine Richtung geht.
Hallo @VonTrier, ich habe damit schon angefangt, aber inzwischen habe ich noch ein paar Zweifeln:

- Werte der neuen Sicherungen: bei Nr.8 = 15A, bei Nr.3 = 20A, ist es so richtig?
- Bei Nr.3 ist es das gleiche: Stromdieb-Draht nach oben, orig. Sicherung unten, neue Sicherung oben?

Vielen Dank im Voraus.
 
In Den innensicherungskasten kommt man in dem man unten anpackt und richtung sitz die abdeckung ausclips. Der Leuchtweitenregler fliegt mir dabei immer um die ohren. Wird navh dem einklipsn einfach wieder aufgesteckt.
Aber vielleicht hat jemand eine bessere Lösung!?

Ich kann die Leuchtweitenregulierung herausziehen und die Abdeckung an der Unterkante entfernen. Das ist ganz einfach. Aber als ich es das erste Mal gemacht habe, habe ich mich nicht getraut, Gewalt anzuwenden. Ich hatte Angst, dass ich etwas kaputt machen könnte. Sobald ich es 1mal getan habe, ist es ganz trivial.
 
Man kann sich auch ein 12V -> 230V Sinuswandler mit 1000W vorne rein schrauben und die 230V über ein ein Leerrohr unter dem Boden entlang in den Kofferraum legen. Dort schließt dann eine 2.1 Soundbar mit Subwoofer an. z.B.: Diskussion zu Bar 2.1 Deep Bass Soundbar + Subwoofer | EURONICS XXL Baumann in Bayreuth
Die Soundbar auf die Ablage legen, alles andere geht über Bluetooth. Fertig.
Würde das nicht heißen, dass der Strom von der Fahrbatterie auf 12V heruntergewandelt wird und anschließend wieder rauf auf 230V? Gibt es da keine Möglichkeit, mit weniger Verlusten direkt an die Fahrbatterie ran zu gehen?

Und 1.000W? Das hält dann ohne fahren gerade mal etwas mehr als einen Tag. Kann das Sinn machen?
 
Ich wollte mir den ISUDAR SU6901 anschaffen aber leider scheint er nicht mehr verfügbar zu sein.
Gibt es eurerseits empfehlenswerte Ersatzprodukte die genau so unter den Sitz passen?
 
Bei AliExpress gibt es den ISUDAR noch, und man kann ihn sich sogar von Polen aus schicken lassen, dann kein Zollgedönz und Lieferzeit nur rund eine Woche

1669687194010.webp

 
@Brenner
Wie hast denn Du den Subwoofer verkabelt?
Saft kann man sich ja wohl vom Zigarettenanzünder holen, aber die NF?
Das Teil hat ja nur Cinch-Eingänge für Line-Pegel und einen 9-pol. Crimp-Stecker für LS-Signal.
 
Zurück
Oben