ADAC: der Spring beschleunigt zu schlecht

Vielleicht sollte man in Deutschland das dänische Recht einführen.
In Dänemark haben die Auffahrenden auf der Autobahn Vorfahrt.
Der Egoismus im Strassenverkehr ist seit Jahren auf Rekordniveau in Deutschland.
Die Polizei hat sich gefühlt ganz aus dem Strassenverkehr zurück gezogen,meine letzte Kontrolle liegt 20 Jahre zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem ersten Ansatz kann ich nur zustimmen. Allerdings mache ich da sowieso viele positive Erfahrungen und denke, das läuft auch schon von selbst in die richtige Richtung.
Der Egoismus....kann ich nicht so zu stimmen. Ein paar Idioten gibt es immer, aber im Großen und Ganzen ist es ein ganz gutes Miteinander. Natürlich sollte man auch selber mal auf sein Recht verzichten und einfach freundlich sein.
Das mit der Polizei verstehe ich jetzt überhaupt nicht. So viel sinnlose Blitzerei gab es in meinen Augen sonst nicht. Und bei Kontrollen wirst Du als ältere Person eben nicht mehr so oft behelligt. Denn es wird sehr selektiv kontrolliert. Das ist dumm und nicht gerecht, aber so läuft es nun mal. Die großen Fische lässt man schwimmen und die kleinen bleiben hängen. Und zum Schluß: es ist doch schön, daß dies kein Staat ist, der Dich ständig gängelt. Willst Du denn alle 50km überprüft werden und ein Bakschisch abdrücken? Dann musst Du wo anders hinziehen. Da wird dieses "Sicherheitsgefühl" zur Genüge bedient.
 
In Dänemark haben die Auffahrenden auf der Autobahn Vorfahrt.
Waren bisher nur ein mal in Dänemark, das ist mir damals nicht aufgefallen. Dabei wäre das bei dem damaligen CX Break mit 75 PS schon gut für uns gewesen;-)

Möchte das aber in D nicht haben, das wird nicht gut ausgehen.
Man stelle sich nur kurz so eine Regelung am Kreisverkehr vor (gibt es auch irgendwo).

Und wir (unser damaliger VW T4) sind leider da auch schon vorgeschädigt durch einen allzu vorsichtigen Verkehrsteilnehmer der durch seine "vorausschauende" Fahrweise für eine kapitalen Schaden an drei Fahrzeugen führte. Hat vor uns an einer Einmündung abgebremst und "geparkt" obwohl wir und auch der Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs in der Situation beide hätten raus fahren können...
 
In Dänemark ist man gleich berechtig. Reine Vorfahrt gibt es nicht_ Reisverschluß...
allerdings wird ja auch nur 110 bis 130km/h gefahren. Da mag das gehen bei uns., macht nur der Klügere Platz.
 
Das schlimme ist das wenn man dann zum Vordermann Platz lässt, so das einer einscheren könnte der trotzdem bis vorne durchfährt und sich da reinzwängt.
 
Nun ja, für die Stadt reicht's. Landstraße bedeutet: NICHT Überholen, sondern dem LKW hinterherzuckeln und auf die Autobahn gehört der Spring einfach nicht.
Zugegeben, ich habe gerade deshalb der Extreme gekauft. In eine Probefahrt habe ich dann auf einem 4½ % ansteigenden Hang von 90 auf 120 beschleuningt um ein Auto zu überholen. Die 48 kW waren da. Meine Opel Astra von damals hätte das nicht besser gemacht. Fur ein tausend Kilogrammen is 48 kW auch nicht wenig.

Auf die Niederländischen Landstraßen und Autobahnen macht Springli sehr gut mit. In 12000 km noch nicht einen Fall gehabt wo ich sagte, ich wünschte mir ein größerer Motor. Nie das gefühl gehabt andere Fahrer zu last zu sein. Und große Audi's die mit ein asoziales 160 angeflogen kommen haben schon gute Bremsen, nicht? Mindestens hier bei uns kauft man sich keine Rechte pro PS.
 
Zugegeben, ich habe gerade deshalb der Extreme gekauft. In eine Probefahrt habe ich dann auf einem 4½ % ansteigenden Hang von 90 auf 120 beschleuningt um ein Auto zu überholen. Die 48 kW waren da. Meine Opel Astra von damals hätte das nicht besser gemacht. Fur ein tausend Kilogrammen is 48 kW auch nicht wenig.

Auf die Niederländischen Landstraßen und Autobahnen macht Springli sehr gut mit. In 12000 km noch nicht einen Fall gehabt wo ich sagte, ich wünschte mir ein größerer Motor. Nie das gefühl gehabt andere Fahrer zu last zu sein. Und große Audi's die mit ein asoziales 160 angeflogen kommen haben schon gute Bremsen, nicht? Mindestens hier bei uns kauft man sich keine Rechte pro PS.
Mit 160 angeflogen? Meinst wohl 260. 160 ist doch normal
 
Wusste gar nicht das es in den Niederlanden dann doch so hohe Hügel gibt. :unsure: 😇
Mit einem Spring brauchst du keinen hohen Hügel um darauf van 90-120 beschleunigen zu können. 34 Meter genügen.

sluiskiltunnel.webp
 
Okay, wenn man es mit dem Extreme und seiner extremen Leistung in hochalpines 34m-hohes Terrain schafft, dann ist der Spring wohl doch nicht als untermotorisiert anzusehen.

Im Trabi-Forum und auch im (wirklich sehr netten!) Fiat 500-Forum betrachtet man Fahrzeuge mit 45 oder gar extremen 65 PS sogar als übermotorisiert.

Allerdings fahren diese beiden Markengruppen meist recht engagiert, so dass man sich trotz des leistungsstarken Springs nicht ohne vorheriges Training auf ein Ampelrennen mit den beiden einlassen sollte. ;)

Schönen Sonntag an die Spring-Autobahnfraktion, -Ihr seid hier zweifellos die Härtesten! :cool:
 
Nur die Harten kommen in den Garten.
Weder mit Käfern noch mit VW-Bussen, die sogar mit Gas gefahren, kam ich mir untermotorisiert vor. Und gegen die ist der 45er eine Rennsemmel. Es kommt einfach auf die Einstellung an und auf einen vernünftigen Umgang mit den anderen Verkehrsteilnehmern. Ich werde nicht im dichten Verkehr am Berg mit dem Spring ein LKW Rennen veranstalten. Da warte ich eben große Lücken ab oder bleibe in der LKW Reihe. Aber auch ohne das Alles bin ich schon lange für ein Tempolimit, das in allen Ländern schon längst hervorragend funktioniert.
Diese ganzen Autotests und Besprechungen haben immer, immer diese sinnfreie Grundeinstellung: ist er schnell genug und beschleunigt er wie ein Jet. Verbräuche von 25 und mehr KW werden als selbstverständlich akzeptiert. Auch da herrscht nur die alte Verbrennermentalität. Umdenken ist wohl doch eine zu große Hirnleistung.
 
Nur die Harten kommen in den Garten.
Weder mit Käfern noch mit VW-Bussen, die sogar mit Gas gefahren, kam ich mir untermotorisiert vor. Und gegen die ist der 45er eine Rennsemmel. Es kommt einfach auf die Einstellung an und auf einen vernünftigen Umgang mit den anderen Verkehrsteilnehmern. Ich werde nicht im dichten Verkehr am Berg mit dem Spring ein LKW Rennen veranstalten. Da warte ich eben große Lücken ab oder bleibe in der LKW Reihe. Aber auch ohne das Alles bin ich schon lange für ein Tempolimit, das in allen Ländern schon längst hervorragend funktioniert.
Diese ganzen Autotests und Besprechungen haben immer, immer diese sinnfreie Grundeinstellung: ist er schnell genug und beschleunigt er wie ein Jet. Verbräuche von 25 und mehr KW werden als selbstverständlich akzeptiert. Auch da herrscht nur die alte Verbrennermentalität. Umdenken ist wohl doch eine zu große Hirnleistung.
Sportveranstaltung...im Kopf...
könnte das Verhalten begründen, warum die "Vollgasfraktion" , 2T od.4T, mit jedem "Nostalgiker- Vehikel" diesen sinnfreien Konkurenzgedanken aus der technischen Neandertal- Evolution in den Alltag bringen möchten...und manchmal einem BEV- Driver aufnötigen möchten...hust.

Alles Retro mit extrem schädlichen Abgasemissionen, das aber dort niemanden geniert, solange das Garagentor offen steht..., und der Motor lautstark verbrennt:

🔥Diese althergebrachten "Verbrennerbeschleunigungsorgien" sind , mit Verlaub, einem kleinem PSM getriebenen Dacia Spring elektric in keinster Weise vergleichbar, geschweige denn ebenbürtig🥱 oder ähnlich objektiv "höherwertig"...🥳
Bitte, liebe Dacia Spring extreme Lenker:innen, haltet euch zurück beim Ampelstart. Die frustrierte GTI- Fraktion rächt sich auf der Autobahn jenseits der 130km/h, ...Falls mal freie Bahn. Ironie ente
Lg🌲Brian
 
Sind sie auch. Die Welt kann's sich nicht mehr leisten 1500+ kg PKW's zu bauen und die mit LKW-motoren auszustatten.
Wenn Manche Autos mit viel PS am liebsten verbieten würden, wollen viele am liebsten die E-Autos verbieten. Fleischesser / Vegetarier, Windkraft / Atomkraft , Weiß / Schwarz , Arm / Reich...

Ich halte SUV zu 90 % für Unsinn, finde den Mercedes G aber einfach genial. Aus nem 911er kann man nicht vernünftig rausschauen und in jedem Kreisverkehr fährt es sich mit dem Spring besser, aber optisch ist und bleibt der Porsche eines de schönsten Fahrzeuge der Welt. Tesla ist meiner Meinung nach nur noch peinlich und bleibt dennoch dem Spring technisch um Lichtjahre überlegen.

Ich glaube, wir sind in aufgeregten Zeiten wie jetzt alle gut beraten, uns gegenseitig mit etwas mehr Toleranz zu begegnen. :)
 
Nun ja, für die Stadt reicht's. Landstraße bedeutet: NICHT Überholen, sondern dem LKW hinterherzuckeln und auf die Autobahn gehört der Spring einfach nicht. Insofern hat der ADAC nicht ganz unrecht.
Ach wie schön das der Spring dann doch auch auf die Autobahn toleriert wird 🤩
 
Was sagt der Schwabe, was AUDI bedeutet?
"Au di müsse mal lade".
Habe ich einem neben mir ladenden Audi-Fahrer im Sommer mal gesagt. Er war weniger amused, seine Begleiterin schon.
 
Ich glaube, wir sind in aufgeregten Zeiten wie jetzt alle gut beraten, uns gegenseitig mit etwas mehr Toleranz zu begegnen. :)

Toleranz ist immer gut, wenn sie auf Gegenseitigkeit beruht und nicht auf „der Klügere gibt nach“.
Allerdings wäre es doch schon komisch, wenn in einem Forum für ein kleines vernünftiges Auto wie den Spring, große und schwere Verbrenner als das Nonplusultra der fahrzeugtechnischen Fortbewegung angesehen würden.

Ich finde den kleinen Flitzer einfach toll und schneller als 100 fährt eh kaum jemand auf die Autobahn ein, höchstens die, die direkt vom Beschleunigungsstreifen auf die linke Spur wechseln. Wer‘s braucht…😎
 
Zurück
Oben