Elektroauto News Allgemein

Gebrauchtwagen wie „heiße Kartoffeln“​

Nach Vermieter-Rückzug sieht Experte „eine Welle gegen das Elektroauto“
Elektroauto wird scheitern, sagt Motoren-Legende Fritz Indra
Hertz will künftig weniger E-Autos anbieten. Der Grund sind unsichere Restwerte, die auch private Autokäufer treffen könnten. Es baue sich eine Welle gegen das Elektroauto auf, meint ein Experte.

 
📰Reißerische Untergangs-Schlagzeilen verkaufen sich besser🗞️
Es generiert mehr Leser, die sich "nebenbei" Werbung angucken(müssen)?
Neulich den Kanal von nextmove empfohlen.. Der Stefan hat schon fundiert Ahnung von der E-Automaterie, basht aber seit einiger Zeit Dacia🧐er erwähnt den Springerle in den Charts z.B. nicht, ist ihm zu billig(Wenig Auto für's Geld), dann biedert er sich schon länger bei VW an🙄 Er liegt aber mit seinen Prognosen viel besser als so mancher Autoekschperde:
 

Der Herr Bartzel hat das Problem erkannt.
Sein Optimismus in allen Ehren 🫢
 
...auch eine sehr interessante Firma...


...gibt es seit Jahren auf dem Papier..., ähh, ich meine Videos, es werden seit Jahren neue Ideen, sprich Fahrzeuge, hinzugefügt, es wird seit Jahren ein Fundraising Programm zu den Projekten geführt, aber die Produkt kommen, außer fertigen Prototypen, nicht auf die Strasse.

Diese Art Videos gibt es seit Jahren...


Ein Schelm, wer böses dabei denkt...

Und schon insolvent :(

 
China-Elektroautos fahren im Test weit hinterher

Die europäische Automobilindustrie fürchtet preislich und technisch attraktive Elektroautos aus China. Laut einem Test der Zeitschrift Auto Motor und Sport ist das derzeit aber noch unbegründet.

Demnach haben die beiden chinesischen Angreifer von BYD und Great Wall Motors (GWM) eine so lange Mängelliste, dass Testsieger Cupra Born fast 100 Punkte vor dem Testverlierer BYD Dolphin liegt – „das sind Welten“, so die Tester. Auch der elektrische Opel Astra schlage die beiden China-Konkurrenten um Längen.

Weiter gehts im Artikel
https://ecomento.de/2024/02/29/china-elektroautos-fahren-im-...
 
Wer häts gedacht, wer möchte schon mit nem Apfel durch die Gegend fahren, vorallem wenn der Wurm drin ist. :whistle:😵‍💫
So viel Wurm sehe ich in den Autos nun auch wieder nicht. Klar, der Kundenservice kommt teils an Renault ran, aber ein Großteil der Teslafahrer würden wieder einen kaufen. Und Laufleistungen über 300000 sind eigentlich die Regel, was man nicht von jedem Verbrenner, ohne große Reparaturen, behaupten kann. Mich stört nur die Touchscreenbedienung an den Dingern. Und ich brauche kein Luxusauto sondern einen Gebrauchsgegenstand der mindestens 2 Tonnen ziehen kann. Allrad wäre auch gut und natürlich batteriebetrieben. Und da gibt es noch so gut wie nichts sinnvolles......
 
So viel Wurm sehe ich in den Autos nun auch wieder nicht. Klar, der Kundenservice kommt teils an Renault ran, aber ein Großteil der Teslafahrer würden wieder einen kaufen. Und Laufleistungen über 300000 sind eigentlich die Regel, was man nicht von jedem Verbrenner, ohne große Reparaturen, behaupten kann. Mich stört nur die Touchscreenbedienung an den Dingern. Und ich brauche kein Luxusauto sondern einen Gebrauchsgegenstand der mindestens 2 Tonnen ziehen kann. Allrad wäre auch gut und natürlich batteriebetrieben. Und da gibt es noch so gut wie nichts sinnvolles......
Wir reden doch hier von Apple und nicht von Tesla. Kerngeschäft von Apple sind definitiv keine Fahrzeuge.
Das man sich da versuchen wollte, O.K.
Aber anscheinend hat man gemerkt das es nicht passt. Und jetzt schon über den Kundenservice zu spekulieren, da weiss mein Kaffesatz mehr dazu.
Wie sagt man so schön hier in Deutschland,
Schuster bleib bei deinen Leisten. :giggle:

Die Bemerkung war auch mehr Ironisch gemeint.
 
Hans Sachs war Schuster UND Poet.
Gut das Elon, nicht nur beim Spieleprogrammieren geblieben ist..😅
Software im Auto, Flugzeug oder ähnliches, wird künftig DIE Hauptrolle übernehmen & spielen🎭
 
Zuletzt bearbeitet:

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben