Schlag beim Gasgeben - Aktis 80695 (Actis 80695) Klong, Klonk

und es liegt doch an mir - wie immer.

Ich hab es heute geschafft, die 35 km zur Arbeit ohne Klong zu bewältigen.
Ich bin aber auch gefahren, wie auf rohen Eiern und hab jeden Lastwechsel vermieden.
Und wenn Lastwechsel, dann nur so wenig/spät wie möglich.
Je länger ich in der Rekuparation bleibe, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, das es nicht Klong macht beim beschleunigen.

Nicht nur kurz vom Gas gehen, sondern so lange wie möglich.

Ich muss das jetzt nochmal ein paar Tage beobachten, aber für heute Vormittag hat er mich schon mal nicht angeklonkt.
Diesen Versuch habe ich gestern tatsächlich auch unternommen, allerdings waren es nur 10 km. Bin auch gefahren wie auf rohen Eiern - also das Gaspedal nur im mm Bereich ganz sanft bewegt, ganz ohne abruptes Gasgeben. Tatsächlich hat mich nix angeklongt bis zu Hause. Trotzdem hat unserem Spring anfangs das schnelle Gasgeben nie etwas ausgemacht und jetzt zickt er rum nach nicht mal einem Jahr. Und wir haben das Fahrzeug stets ordentlich und sanft behandelt da der Spring nach 16 Jahren Gebrauchtwagen endlich mal wieder ein Neufahrzeug für uns ist.
 
Eine Mehrauswahl ist möglich.
Die Laufleistung der nicht Betroffenen kann ich auch einbauen, allerdings können es nicht mehr als 10 Auswahlmöglichkeiten sein.
Etwa so?

1. Betroffen: ja
2. Als noch unter 10.000 Km
3. Als noch unter 20.000 Km
4. Erwarte Statement von Dacia
5. Erwarte eine Abstellmaßnahme
6. Nicht betroffen
7. bis 20.000 Km
8. über 20.000 Km
9. Bin mir nicht sicher
10. Bin betroffen, mir jedoch egal

Man könnte z.B.
1,2,4,5. wählen
Oder 6,7,4
Oder 9
usw.
 
Diesen Versuch habe ich gestern tatsächlich auch unternommen, allerdings waren es nur 10 km. Bin auch gefahren wie auf rohen Eiern - also das Gaspedal nur im mm Bereich ganz sanft bewegt, ganz ohne abruptes Gasgeben. Tatsächlich hat mich nix angeklongt bis zu Hause. Trotzdem hat unserem Spring anfangs das schnelle Gasgeben nie etwas ausgemacht und jetzt zickt er rum nach nicht mal einem Jahr. Und wir haben das Fahrzeug stets ordentlich und sanft behandelt da der Spring nach 16 Jahren Gebrauchtwagen endlich mal wieder ein Neufahrzeug für uns ist.

Das stimmt - die ersten 5000 km ist mir da auch nix aufgefallen.

Ich stelle mir gerade die Frage, welches Bauteil dafür verantwortlich ist, wenn man die Richtung des Stromflusses ändert.

Vom Motor zum Rad = Beschleunigen - d.h. der Motor verbraucht Strom
Von Rad zum Motor = Rekuparation - d.h. der Motor erzeugt Strom

Schalten da noch irgendwelche Relais ?
Könnte da was Klong machen ?
 
1. Betroffen: ja
2. Als noch unter 10.000 Km
3. Als noch unter 20.000 Km
4. Erwarte Statement von Dacia
5. Erwarte eine Abstellmaßnahme
6. Nicht betroffen
7. bis 20.000 Km
8. über 20.000 Km
9. Bin mir nicht sicher
10. Bin betroffen, mir jedoch egal
Du könntest Punkt 1 und 6 weg lassen, dann hast du mehr Auswahlmöglichkeiten, z.B. so

1. Betroffen unter 5.000 km
2. Betroffen unter 10.000 km
3. Betroffen unter 20.000 km
4. Erwarte Statement von Dacia
5. Erwarte eine Abstellmaßnahme
6. Nicht betroffen bis 5.000 km
7. Nicht betroffen bis 10.000 km
8. Nicht betroffen bis 20.000 km
9. Bin mir nicht sicher
10. Bin betroffen, mir jedoch egal

Ich finde die 5000 km Marke eigentlich schon wichtig.

Edit Spring-high:
Gibt bitte hier ein Paar Likes, wenn ihr die Auswahl ok findet, dann stelle ich sie kurzfristig ein. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schalten da noch irgendwelche Relais ?
Könnte da was Klong machen ?
Nein, da schaltet nix.
So ein Bauteil würde auch immer gleich schalten - völlig unabhängig von deinem Stromfuß.
Meiner Meinung nach ist das Geräusch mechanischen Ursprungs. Ich habe es bei mir (mein Fahrstil / Fahrpofil) nicht, kann es aber provozieren.
Meine Frau hat sich noch nicht diesbezüglich gemeldet.
 
Könnte man nicht, da es ja Mehrfachauswahl gibt es folgendermaßen machen:

1. Bin betroffen, mir jedoch egal
2. Ich bin Betroffen
3. Ich bin nicht Betroffen
4. Bin mir nicht sicher
5. Bis 5.000 km
6. Bis 10.000 km
7. Bis 20.000 km
8. Erwarte Statement von Dacia
9. Erwarte eine Abstellmaßnahme

Dann hätten wir noch einen Punkt mehr und der Egal und nicht sicher kann auch seine km hinterlassen.
 
1. Bin betroffen, mir jedoch egal
2. Ich bin Betroffen
3. Ich bin nicht Betroffen
4. Bin mir nicht sicher
5. Bis 5.000 km
6. Bis 10.000 km
7. Bis 20.000 km
8. Erwarte Statement von Dacia
9. Erwarte eine Abstellmaßnahme
@Spring-high, den Vorschlag von @Don Spring finde ich am besten. Mach das doch einfach. Ich denke, da haben wir alles drin. Mehr kannst du nicht rausholen. 😄

Edit: Stimmt, das ist doch nicht so gut, da man ja die KM in der Auswertung nicht zuordnen kann. Habe ich auch übersehen.

Kann in der Auswertung, wenn auch nur für den Moderator sichtbar, nachvollzogen werden, wer für was abgestimmt hat? Ist vielleicht nicht schlecht, bei Rückfragen, etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Bis 5.000 km
6. Bis 10.000 km
7. Bis 20.000 km
Verstehe ich nicht. Was soll hier abgefragt werden ?
Kann man nicht einfach einen KM-Stand eingeben, ab dem das Geräusch aufgetreten ist ?
 
Ich glaub das ist aber Blödsinn, da wir so nicht genau den Zusammenhang mit den Kilometern erkennen, da ja alle ihre Kilometer abgeben.

Oder wir machen noch ne separate Umfrage für die Betroffenen mit Kilometer.
 
Verstehe ich nicht. Was soll hier abgefragt werden ?
Kann man nicht einfach einen KM-Stand eingeben, ab dem das Geräusch aufgetreten ist ?
Auf jeden Fall sollte klar gestellt sein, dass nicht die aktuelle LL interessant ist (ausser bei nicht Betroffenen) sondern das erstmalige Auffallen der Lastwechselreaktion.
 
Verstehe ich nicht. Was soll hier abgefragt werden ?
Kann man nicht einfach einen KM-Stand eingeben, ab dem das Geräusch aufgetreten ist ?
Ich glaub Eingabefelder sind hier nicht möglich. Da müsste man ein Formular per PHP und SQL händisch programmieren
 
Ich glaub das ist aber Blödsinn, da wir so nicht genau den Zusammenhang mit den Kilometern erkennen, da ja alle ihre Kilometer abgeben.

Oder wir machen noch ne separate Umfrage für die Betroffenen mit Kilometer.
Genau.
Das Problem hierbei ist, dass die Zuordnung fehlt.
Denn:

- Ich bin betroffen + 20.000 km und
- Ich bin nicht sicher + 5.000 km

hat eine ganz andere Aussage als

- Ich bin betroffen + 5.000 km und
- Ich bin nicht sicher + 20.000 km
 
Ist schwierig. Wenn man sich auf eine Grenze festlegt (z.B. 5000km, oder mehr), dann könnte es vielleicht so gehen.

1. Betroffen unter 5.000 km
2. Betroffen über 5.000 km
3. Betroffen unter 5.000 km, ist mir aber egal
4. Betroffen über 5.000 km, ist mir aber egal
6. Nicht betroffen unter 5.000 km
7. Nicht betroffen über 5.000 km
8. Bin mir nicht sicher.
9. Erwarte Statement von Dacia
10. Erwarte eine Abstellmaßnahme

"Bin mir nicht sicher" wäre mit km Angabe sowieso sinnlos.
 
Ihr merkt, es ist nicht einfach ;-)
Für die Km können wir anschließend eine zweite Abfrage machen, oder vom Anfang an eine Umfrage NUR für die Betroffenen, und eine separate für die nicht Betroffenen, nicht entschlossenen und die "mir egal" Fraktion
 
Du könntest Punkt 1 und 6 weg lassen, dann hast du mehr Auswahlmöglichkeiten, z.B. so

1. Betroffen unter 5.000 km
2. Betroffen unter 10.000 km
3. Betroffen unter 20.000 km
4. Erwarte Statement von Dacia
5. Erwarte eine Abstellmaßnahme
6. Nicht betroffen bis 5.000 km
7. Nicht betroffen bis 10.000 km
8. Nicht betroffen bis 20.000 km
9. Bin mir nicht sicher
10. Bin betroffen, mir jedoch egal

Ich finde die 5000 km Marke eigentlich schon wichtig.

Edit Spring-high:
Gibt bitte hier ein Paar Likes, wenn ihr die Auswahl ok findet, dann stelle ich sie kurzfristig ein. Danke!
Ich finde die Auswahl fasst alles sinnvoll zusammen?
 
Kann in der Auswertung, wenn auch nur für den Moderator sichtbar, nachvollzogen werden, wer für was abgestimmt hat? Ist vielleicht nicht schlecht, bei Rückfragen, etc..
Man kann sie anonym machen - finde ich doof, weil es geht sich hier nicht um Geheimnisse, oder Privatsphäre Kram oder? Ich denke nicht das der eine oder andere nicht votet nur damit sein anonym Nick da nicht auftaucht.
Wenn sichtbar, dann von allen sichtbar.

Die km sind hier zuordnbar und umfasst die meisten/wichtigsten Punkte

1. Betroffen unter 5.000 km
2. Betroffen unter 10.000 km
3. Betroffen unter 20.000 km
4. Erwarte Statement von Dacia
5. Erwarte eine Abstellmaßnahme
6. Nicht betroffen bis 5.000 km
7. Nicht betroffen bis 10.000 km
8. Nicht betroffen bis 20.000 km
9. Bin mir nicht sicher
10. Bin betroffen, mir jedoch egal

Obwohl, wie schon erwähnt die km anzugeben sind in meinen Augen zweitrangig und ungenau. Allerdings was wählen die über 20.000 Km haben und nicht betroffen sind ?
 
Hier eine weitere überarbeitete Variante:

1. Betroffen - unter 5.000 km aufgefallen
2. Betroffen - unter 10.000 km aufgefallen
3. Betroffen - unter 20.000 km aufgefallen
4. Erwarte Statement von Dacia
5. Erwarte eine Abstellmaßnahme
6. Bis km 5.000 - nicht betroffen
7. Bis km 10.000 - nicht betroffen
8. Über 10.000 km - nicht betroffen
9. Bin mir nicht sicher
10. Bin betroffen, mir jedoch egal

Mehrere Hinweise wurden berücksichtigt, ich hoffe wir nähern uns einer breit akzeptierten Version ;-)

Späterer Edit:
super! Danke für euer Feedback! Geht gleich online.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Umfrage dazu:

 
bei 2600km hat es bei mir angefangen und jetzt bei 9800km sehr massiv
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben