Schluss mit dem Klong - dafür Knallen und Ruckeln - Traktormodus

Wenn man dieses Update Actis 80695 wieder entfernen würde, wäre doch theoretisch der Traktormodus weg, oder?
Hallo @Zwillinganja und @General ,
Bitte versucht auch Ihr euere aktuellen Erfahrungen direkt über das Online- Portal zurück zumelden.
Wir können hier im Forum die ganzen Umstände aufführen, in der guten Absicht, dass die Mitleser aus Herstellerperspektive beim Mitlesen erkennen, dass hier eine Nachbesserungswelle in unterschiedlichen Dimensionen gerechtfertigt sind.

Leider sind liebgewonnene kleine Werkstätten für komplexe Fehleranalyse mit diesem " little High-Tech BEV" mehr als überfordert, denn oft sind die persönlichen Kompetenzen und erforderliche Schulung für Hochvolt Komponenten am BEV schlicht weg, oft nicht vorhanden.

Bitte nutzt das Dacia Online Portal, die Angaben sachlich beschreiben. Für das Lammentieren und Frustablösung würde ich hier im Forum den richtigen Raum sehen, immer mit einem Auge auf die zukünftigen Interessenten, eine Empfehlung und dergleichen kann sich damit zusammengreimt werden...
Reimen und Rätseln macht sonst große Freude, Leude.
Viel Erfolg
Lg🎄Brian
 
Mein Dacia hat keinen Klong, dafür aber den Traktor, so wäre das doch weg, oder?
Vielleicht...
Vielleicht aber auch nicht.
Es ist nicht unwahrscheinlich aber bisher auch nicht gesichert, dass es einen Zusammenhang zwischen dem "Anti-Klong"-Update und dem Traktormode gibt.
 
Mein Dacia hat keinen Klong, dafür aber den Traktor, so wäre das doch weg, oder?
Hallo, gerne lese ich hier mit. Eine einfache Lösung, entschuldige bitte den Vergleich mit der Politik, ist hier auch NICHT möglich.
Erfahrung: Vielleicht ergeht es Dir wie z.B. einem Taxifahrer, der sein Fahrzeug und jedes heranwachsende Geräusch durch tägliche / nächtliche 24/7 Nutzung kennt, sich dennoch an Alle "erdenklichen Vorkommnisse" technischer Natur gewöhnt, also zufrieden reflektiert, d.h. Alles O.K.

Möchte damit zum Ausdruck bringen, dass ein subjektiv nicht offensichtlicher oder reklamierter Mangel trotzdem bei sachkundiger Prüfung genauere Ergebnisse zu Tage bringen kann.

Bitte die Möglichkeit nutzen, die dafür extra vom Hersteller Dacia bereitgestelltes Online- Portal: z.B.
Reklamationen oder Verbesserungsvorschläge

Viel Erfolg

Lg🎄
 
Ein Zusammenhang von Klong-Update und Traktormodus scheint noch nicht ganz gesichert zu sein. Ob ein Udate "wegnehmen" einfach funktionieren könnte hat noch keiner hier ausprobieren dürfen. Von daher ist noch alles offen. Ob es Ende Januar zu einer Antitraktorsoftware kommt......da dürfen wir sehr gespannt sein. Leider hat der Konzern bisher noch nicht mit viel Enthusiasmus geglänzt und darum ist die Freude aufgrund der Ankündigung auch sehr verhalten. Man wünscht sich viel Glück fürs Neue Jahr, somit wünsche ich unseren Autos viel Gesundheit und denen, die schon kränkeln, eine gute Genesung.
 
Die 21 er sind nicht betroffen, (möglicherweise auch erste 22'er ) kann mich nicht daran erinnern das es ein 21'er reklamiert hat.
Ja: Damals, als die ersten „Traktoren“ auftraten, hatten alle Betroffenen, die sich in einer kleinen Umfrage dazu geäußert hatten, die Softwareversion 0630. Das ist die auch im Moment noch aktuelle Version für die Modelle seit der Steuergerät-Hardwareänderung in 2022.
Die 21er- und Anfang 22er-Modelle (also die mit der ersten Steuergerät-Hardwareversion) haben gegen den Klong die 0530er Software erhalten (die ersten beiden Stellen geben die Hardware an, für die die Firmware ist, die beiden letzten Stellen die Softwareversion: xx20 war das „3-Balken“-Update, xx30 das Anti-Klong-Update).
Mit der 0530er-Software ist mir kein Traktor bekannt.
 
Kann ich für mich bestätigen, ich habe SW 0630 und den Traktor.
 
Kann ich für mich bestätigen, ich habe SW 0630 und den Traktor.
Das ist sehr schade. Bei uns ist auch die SW 0630 drauf seit April 24 und seit dem bis heute mit der neuen Software gute 20.000 km gefahren und keinen Traktor gehabt.
 
Wo kann man die Software Version finden? Vermutlich über Canzee, aber das bekomme ich ja nicht zum Laufen.
 
Das ist sehr schade. Bei uns ist auch die SW 0630 drauf seit April 24 und seit dem bis heute mit der neuen Software gute 20.000 km gefahren und keinen Traktor gehabt.
...ja, zum Glück hat ja längst nicht jeder mit SW 0630 den Traktor! Aber eben jeder mit Traktor die 0630...
 
Wo kann man die Software Version finden? Vermutlich über Canzee, aber das bekomme ich ja nicht zum Laufen.
Über einen OBD-Dongle auslesen. Mit welchem Tool, oder mit welcher App, oder ganz ohne App und stattdessen mit dem PC, ist zweitrangig.
 
Das es über ein OBD-Dongle ausgelesen werden muss ist ziemlich eindeutig, "wo" bezieht sich eher an welcher Stelle innerhalb der Software
 
Ich verwende CanZe+
Mein Dongle nennt sich Konnwei KW902 ELM327 und ist grün (möglicherweise gibt es den auch in anderen Farben).
Ich hatte vorher einen schwarzen, kleinen, der sich auch Konnwei KW902 KW901 nannte, aber der funktionierte nicht.
Im CanZe+ ist die FW-Version unter: Menu>Technikseite>Firmware>EVC
 
Wie schon geschrieben: Canze geht bei mir nicht. Liegt wohl an meinen Handys. Irgendwie und irgendwann werde ich meine Softwareversion auch noch in Erfahrung bringen....
 
Was ist ein Handy? 📼 ? 💿 ?
😜
Mein erstes Siemenshandy, man war ich stolz und Mediamarkt ca. 300 Mark reicher🫣
1735476199241.jpeg
 
Das es über ein OBD-Dongle ausgelesen werden muss ist ziemlich eindeutig, "wo" bezieht sich eher an welcher Stelle innerhalb der Software
Oh, hatte ich dann wohl falsch verstanden - ich dachte wirklich, es ging @Fahrer un das Auslesetool....

Ich persönlich verwende Pyren auf dem PC, keine App. Es dort zu finden war einfach (weiß spontan nicht mehr exakt wo, aber war intuitiv).
 
Ich muss da auf Dauer mal eine App finden, die das kann. Pyren trau ich mich nicht dran.
 
Zurück
Oben