- Ort
- Köln-Nord
- Fahrzeug
- DACIA Spring
- Modell
- Comfort+
- Modelljahr
- 2021
- Motor
- 45PS/33kW
- Batterie
- 26,8 kWh
- Details
- CCS, Polarweiss mit orange
Siehe Post 305.Könnte man das auch genauer erklären.wo ist der Druckspeicher und wo kann man ihn ausstecken
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siehe Post 305.Könnte man das auch genauer erklären.wo ist der Druckspeicher und wo kann man ihn ausstecken
Die Temperatur war nur geringen Schwankungen unterworfen.Hallo !
Ich weiss nicht ob dein Spring bei ungefähr konstanter Temperatur geparkt ist.
Wenn du ihn vor ein paar Tagen abgestellt hast und es sich während dieser Zeit abgekühlt hat könnten die -2% davon kommen.
Könnte man das auch genauer erklären.wo ist der Druckspeicher und wo kann man ihn ausstecken
Das eine Grad nicht, die Schwankungen zu nächtlichen tieferen Temperaturen schon.Die Temperatur war nur geringen Schwankungen unterworfen.
05.02. 11:00: T=9°C / Td=6,1°C
12.02. 12:00: T=8°C / Td=4,0°C
(Meteostat 10426, Flughafen Paderborn ICAO: EDLP)
1°C Differenz dürften keine 2% Verlust ausmachen.
2 % Verlust in 7 Tagen ist garantiert nicht auf den BKV zurückzuführen. BKV wären eher so 15 - 20% Verlust. 2 % entspricht dem einmaligen Nachladen der 12 V Batterie.Die Temperatur war nur geringen Schwankungen unterworfen.
05.02. 11:00: T=9°C / Td=6,1°C
12.02. 12:00: T=8°C / Td=4,0°C
(Meteostat 10426, Flughafen Paderborn ICAO: EDLP)
1°C Differenz dürften keine 2% Verlust ausmachen.
Ich stelle den Spring bei ca. 5° Außentemperatur vollgeladen mit 100% ab, hat er dann am nächsten Tag bei 14° einen SOC von 102% ?Vorgestern Abend den Spring mit 67% SOC (laut BC) bei ca. 5° Außentemperatur abgestellt.
Gestern Nachmittag mit 69% SOC (laut BC) bei 14° wieder gestartet .
Vielleicht...oder er läuft über und es gibt ne riesen SauereiIch stelle den Spring bei ca. 5° Außentemperatur vollgeladen mit 100% ab, hat er dann am nächsten Tag bei 14° einen SOC von 102% ?
Ich mutmaße mal (bin absoluter Laie!), dass es eine ganz triviale Korrelation zwischen Zellspannungen und SOC gibt.Mehr als 100% scheint er nicht anzeigen zu können.