Welche Wallbox habt ihr verbaut? Vorteile, Nachteile, Gesamtpreis ?

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Links sollten generell o.k. sein, wenn es denn nicht aus der Spam-Abteilung ist... :rolleyes:
Mit Bildchen hier sollte man etwas zurückhaltend sein, wenn man sie nicht selbst gemacht hat. (Das gilt auch für Seiten aus der Bedienungsanleitung - ich weiß, hab ich auch schon gemacht, verstößt aber gegen das Copyright). Und bei Zitaten immer eine Quellenangabe.
 
Ich glaube er meint das

Denke es spricht nix dagegen

Nur denke bitte dran nicht ü 10 a (2300w) an normalen schukos zu laden

Und wenn in der Garage auf der gleichen Leitung noch andere Sachen dran hängen (Garagentor Licht ...) muss man aufpassen das man zeitweisen nicht über 16 a (3700w) kommt und Dauer last nicht mehr wie 13a (3000w) bei 1.5mm² Verkabelung
 
Links sollten generell o.k. sein, wenn es denn nicht aus der Spam-Abteilung ist... :rolleyes:
Mit Bildchen hier sollte man etwas zurückhaltend sein, wenn man sie nicht selbst gemacht hat. (Das gilt auch für Seiten aus der Bedienungsanleitung - ich weiß, hab ich auch schon gemacht, verstößt aber gegen das Copyright). Und bei Zitaten immer eine Quellenangabe.

Der EuGH hat entschieden, dass das Verlinken oder Einbetten von Inhalten grundsätzlich zulässig ist, wenn die Inhalte öffentlich zugänglich sind. D.h., es ist z.B. nicht erlaubt Paywalls zu umgehen. Im Internet frei verfügbare Inhalte sind dagegen öffentlich.
23 nov. 2017


Verlinkte Inhalte, ob Bilder, Videos, Texte sind also immer erlaubt wenn sie öffentlich zugänglich sind, Frau Baerbock. ;)
 
Wir haben uns die ecoLoad Wallbox Typ 2 bestellt und angebaut, muss nur noch angeschlossen werden.
Kostet 569,00 € zzgl. Montage
Fehlt nur noch unser kleiner Hopser 🤗
 
Verlinkte Inhalte, ob Bilder, Videos, Texte sind also immer erlaubt wenn sie öffentlich zugänglich sind, Frau Baerbock.
Ja, wenn sie von normalen Usern hier im Forum kommen. Aber nicht von den Spezis, die sich nur hier anmelden, um einen Link loszuwerden, weil sie damit Kohle machen. Die sind hier unerwünscht. Das war gemeint. Ausserdem sind wir OT
 
Ich glaube er meint das

Denke es spricht nix dagegen

Nur denke bitte dran nicht ü 10 a (2300w) an normalen schukos zu laden

Und wenn in der Garage auf der gleichen Leitung noch andere Sachen dran hängen (Garagentor Licht ...) muss man aufpassen das man zeitweisen nicht über 16 a (3700w) kommt und Dauer last nicht mehr wie 13a (3000w) bei 1.5mm² Verkabelung
Stimmt 😉
Danke für die Einschätzung.
 
Guten Abend,

ich habe seit Juli eine myenergi zappi (bis 22 kW möglich), kfw gefördert, in der Garage. Habe mich für diese entschieden, auch wenn die 1.169 € gekostet hat, dass die auch PV-Überschussladen kann. Haben 7 kW aufm Dach.

Unser Autohändler sagte, dass ich ein anderes Ladekabel besorgen soll, damit der Spring schneller geladen werden kann. Frage! Wird der dann 3 Phasig oder nur 1 Phasig bei 32 A geladen?
 
Bei 7 kwp auf dem Dach kommt es auf die Ausrichtung der module an ob es Sinn macht Überschuss laden auf 32a einphasig auszulegen

Mein Vater hat 9.9kwp

Ost West er kommt auf ca 5-6kw max Leistung die meist Zeit bringt die Anlage 4 kw wenn viel Sonne da ist dann geht der Haus Strom Verbrauch noch ab
Dann bekommt auto meist unter 3.7 kw ab

Was mit 16a recht gut geht

Klar gibt es Zeiten wo er etwas ein speist aber dafür noch mal ein neues 6mm² kabel legen (wenn 2.5mm²) schon liegt würde ich nicht

Denke bei 7kwp lohnt das nicht bei 15kwp wird es interessant

Aber du kannst das recht leicht in deiner historie prüfen schau einfach mal wie oft du um 6kw rum eingespeist hast (nicht Leistung der Anlage sondern nach Abzug Haus Strom ) und wenn sud seiten Ausrichtung ob dann dein auto daheim gewesen wäre

Und lasse uns Überschuss laden bitte

Dort besprechen
 
Moin Moin,

das Auto ist/wird von meiner Frau. Da sie nur halbtags arbeitet, ist der Spring ab mittags zu Hause. Eigentlich dann, wenn die Sonne genau aufm Dach steht. Haben Süd Ausrichtung.

Wie und womit schaust Du Dir die Einspeisung in der Historie an?
 
Smart Meter hab ich keinen. Aber nen SMA Tripower Wechselrichter. Auf die App kann ich zugreifen. Da seh ich ja nur, was ich tatsächlich produziert habe.
 
Okay ich weiss nicht genau ob das der home manger 2.0 beim Vater protokolliert oder das sunnyportal (die cloud) über den Wechselrichter

Gebe da mal deine E-Mail Adresse ein und pw vergessen evtl hat die der Installateur da angemeldet

Ansonsten warte bis july mit dem Umbau der WB
Denn bis März bekommst du eh nicht genug von der PV für Haus und auto
 
Installateur ist mein Vater. Verbauen kann der, aber nicht mit der Überwachung hantieren, der ist schon 73 und fragt mich dann des öfteren.

Was meinst mit umbauen der WB?
 
WB braucht wenn du 32a auf einer Phase ziehen willst einen Anschluss mit 6mm² (je nach Länge bis reichen auch 4mm2) und 32a. Sicherung (das meinte dein Händler doch mit neuem kabel oder?
 
Aso, das meinst Du.

Vom Verteilerschrank im Keller hab ich 5x10mm² in die Garage verlegt, da nen kleinen Verteilerkasten gemacht. Von da geht's mit 32 A in 6mm² in die zappi. Zudem noch ne 16 A Drehstromdose und noch 2 normale Sicherungen. Dann war die Reihe voll.

Mit dem Kabel was das Autohaus meint, ist dass man mit dem mitgelieferten wohl nur 3,6 kW laden kann, dann soll man eins nehmen, was bis 32 A kann, dann würde der Spring mit 6,6 kW geladen, also deutlich schneller?!
 
Das würde ich erst mal abwarten denn das wieder spricht ja jeder Logik

Wenn da ein 16 a dabei ist kann man ja nirgends 6.6 kw laden
 
Zurück
Oben