HUK Telematik Plus

also Du meinst der gleicht die gefahrene Geschwindigkeit (über GPS ermittelt) mit den z.B. Google Daten zu bekannten Geschwindigkeitsbeschränkungen ab? Das würde mir auch einfallen, aber es wäre doch sehr fehlerträchtig. Wenn da auf der BAB in Google noch eine 100 km/h Beschränkung drin ist, die mittlerweile nicht mehr existiert und Du bretterst da mit 200 her (was ja erlaubt wäre - nein, natürlich nicht mit dem Spring) dann müsste er Dich ja auf 30 % Zuschlag setzen bzw. gleich den Versicherungsvertrag aufkündigen :sneaky:. Ich glaube nicht, dass es so funktioniert.
doch so funktioniert es und die wenigen Fehler die damit aufkommen sind zu vernachlässigen. In einem anderen Fahrzeug habe ich einen Telematik-Tracker einer anderen Versicherung, die versteht nicht einmal den Unterschied bei zeitlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen, z.B. an werktagen und kreidet einen regelmäßig Überschreitungen an. Allerdings hat man dort einen Tag Zeit die resultierenden Fehler, mittels Button, zu korrigieren. Dieser Tracker ist eine echte Katastrophe gegenüber dem der HUK.
 
... ich hab denen jetzt geschrieben.
Ich möchte mal eine kontrollierte Vollbremsung machen, um zu sehen, ob das Auto gut und ohne Seitenverzug bremst.
Und ich wolle an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen wo ich Schleudern und Vollbremsen und apruptes Ausweichen lernen will.
Ich würde aber gerne meine "Punkte" behalten.
Mal sehen, was die antworten.
 
... ich hab denen jetzt geschrieben.
Ich möchte mal eine kontrollierte Vollbremsung machen, um zu sehen, ob das Auto gut und ohne Seitenverzug bremst.
Und ich wolle an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen wo ich Schleudern und Vollbremsen und apruptes Ausweichen lernen will.
Ich würde aber gerne meine "Punkte" behalten.
Mal sehen, was die antworten.
verstehe ich nicht, brauchst doch nur Dein Handy zuhause lassen oder Bluetooth ausschalten :unsure:
 
Screenshot_20230211_115727_Gallery.webp

Du wirst wahrscheinlich diesen Standard-Brief als Antwort bekommen.🤷‍♀️
 
Die Antwort auf das Sicherheitstraining würde mich auch interessieren.
Bei mir hat bisher nur das Bremsen angeschlagen, ein kräftiges Bremsen innerorts lässt den Wochenwert auf 50% fallen.
 
bei mir waren es 22% von der Volladung für eine 2 stündige Fahrt. Jetzt müsste man noch die unterschiedlich grossen Akkus berücksichten. Es scheint aber, dass sie bei mir deutlich mehr verbraucht. Was verbraucht sie bei den anderen?
 
Die Antwort auf das Sicherheitstraining würde mich auch interessieren.

Hier ist die Antwort auf die Frage nach dem Fahrsicherheitstraining beim ADAC:

"Sehr geehrter Herr XXXXX

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir freuen uns immer wieder darüber, dass es Versicherungsnehmer gibt, die
über das normale Maß hinaus versuchen, zur Schadenverhütung beizutragen.
Ein Fahrsicherheitstraining ist eine gute Gelegenheit dazu.
Es ist leider nicht möglich, Einzelereignisse - wie z. B. den Tag des
Fahrsicherheitstrainings - aus der Bewertung herauszunehmen. An diesem
Tag entsprechen einzelne Werte zwar nicht dem tatsächlichen Fahrstil.
Diese gehen aber im Fahrwert über einen längeren Zeitraum wieder unter.
Wir bitten Sie um Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre HUK24 AG
Digital. Einfach. Günstiger."

also alles Banane 😂. Ich habe allerdings gar nicht vor, dafür den Spring (mit dem Sensor) zu verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt den 3ten Sensor bestellt(für 3 Autos in der Familie), was man nicht alles macht, um zu sparen🙈
Starke Kurvenfahrt im Kreisverkehr..⚠️🤷🏻‍♂️
 

Anhänge

  • 98B8678B-4653-44C1-A631-65CE69B8D979.webp
    98B8678B-4653-44C1-A631-65CE69B8D979.webp
    17 KB · Aufrufe: 100
Bei diesem ganzen Telematik-Zeugs mit "Erziehungsfunktion" bin ich ganz schnell bei ethischen Fragestellungen: Hase sitzt auf der Straße: Heftig ausweichen oder bremsen (und Punktestand ruinieren) oder draufhalten?
Was wenn es eine Katze ist? Oder ein Hund? Oder ein Kind, das zwischen Autos auf die Straße rennt?
Der ganze Krempel kommt mir nicht ins Auto wegen ein paar % möglicher Ersparnis.
 
Der "Fahrtenschreiber" hat (hoffentlich) keinen Speicher, sodass man Bluetooth ausschalten sollte wenn man ein Rally fahren möchte und somit fließt die Fahrt nicht in die Wertung.
 
Bei diesem ganzen Telematik-Zeugs mit "Erziehungsfunktion" bin ich ganz schnell bei ethischen Fragestellungen: Hase sitzt auf der Straße: Heftig ausweichen oder bremsen (und Punktestand ruinieren) oder draufhalten?
Was wenn es eine Katze ist? Oder ein Hund? Oder ein Kind, das zwischen Autos auf die Straße rennt?
Der ganze Krempel kommt mir nicht ins Auto wegen ein paar % möglicher Ersparnis.
In der Fahrschule haben wir gelernt:
Vollbremsung und draufhalten.
Ich bremse? besser rekuperiere sogar für Verbrenner😉
30% sind schon ein Anreiz, für mich nicht nur 2%🥜
 
Zurück
Oben