Kosten 2. Inspektion

Da ich noch niemanden gefunden habe (inkl Dacia-Händler), der mir die Garantiebedingungen für die Batterie-Garantie zeigen konnte, kann Dacia theoretisch hierin alles mögliche als Voraussetzungen nennen, z.B. immer Wartung in der Dacia-Werkstatt, keine Waschanlagennutzung,....
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und kann an seine Bedingungen geknüpft sein.
Aber: Wie gesagt, da es nichts Offizielles dazu gibt, wird das im Falle eines Falles vor Gericht geklärt werden müssen wenn es um 10k€ Batterietod geht. Und solange es nichts Offizielles gibt, müssen Wartungen nach Herstellervorgaben ausreichen.
Dann entnehm ich deinem Post, das du zu PitStop, ATU oder anderen freien Werkstätten raten würdest...
 
Da ich noch niemanden gefunden habe (inkl Dacia-Händler), der mir die Garantiebedingungen für die Batterie-Garantie zeigen konnte, kann Dacia theoretisch hierin alles mögliche als Voraussetzungen nennen, z.B. immer Wartung in der Dacia-Werkstatt, keine Waschanlagennutzung,....
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und kann an seine Bedingungen geknüpft sein.
Aber: Wie gesagt, da es nichts Offizielles dazu gibt, wird das im Falle eines Falles vor Gericht geklärt werden müssen wenn es um 10k€ Batterietod geht. Und solange es nichts Offizielles gibt, müssen Wartungen nach Herstellervorgaben ausreichen.
Garantie: nochmals hier schon wieder einfach zum mitlesen,
Eine
Freiwillige
Leistung...ggf. unentgeltlich
Die Benutzung einer Pkw/ Fahrzeugwaschanlage steht nichts "im üblichen Gebrauch der Sache " entgegen.
■ Im Vergleich zum saubergehaltenen Motorraum, gerne auch bei Verkaufsförderungsmassnahmen...[Blink... blink]💍

...erzielt durch den s.g. " Diesel-Günther Hochdruckreiniger- Effekt" gerne vor jeder Hauptuntersuchung, könnte dieses Tun bald ein Verbringen in die Werkstatt führen, da incl. offengehaltenen Hauptsicherungskasten im Dacia Spring damit " Tür und Tor " offen stehen, wenn zu beurteilende Fehler am und im BEV mehrfach auftreten...☂️🌧
Lg🌲
 

Anhänge

  • DaciaSpringAufkleberKlima+WarnhinweisPAG-SPA2_copy_1024x1024.webp
    DaciaSpringAufkleberKlima+WarnhinweisPAG-SPA2_copy_1024x1024.webp
    45 KB · Aufrufe: 64
Dann entnehm ich deinem Post, das du zu PitStop, ATU oder anderen freien Werkstätten raten würdest...
Ich habe meine beiden ersten (völlig überteuerten) Wartungen bei Dacia gemacht, werde jetzt die dritte aber bei PitStop machen lassen (KV: 53€ ohne Innenfiltergedöns vs. "um die 300" bei Dacia)
 
Da ich noch niemanden gefunden habe (inkl Dacia-Händler), der mir die Garantiebedingungen für die Batterie-Garantie zeigen konnte, kann Dacia theoretisch hierin alles mögliche als Voraussetzungen nennen, z.B. immer Wartung in der Dacia-Werkstatt, keine Waschanlagennutzung,....
Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und kann an seine Bedingungen geknüpft sein.
Aber: Wie gesagt, da es nichts Offizielles dazu gibt, wird das im Falle eines Falles vor Gericht geklärt werden müssen wenn es um 10k€ Batterietod geht. Und solange es nichts Offizielles gibt, müssen Wartungen nach Herstellervorgaben ausreichen.
Wäre eine Waschanlagennutzung garantieschädigend, müsste diese in der Bedienungsanleitung ausdrücklich ausgeschlossen sein. Auf Seite 4.12 der Anleitung ist die Benutzung einer Waschanlage erwähnt:

dacmn4_12.png


Wichtig ist, dass du den Scheibenwischerhebel in Parkposition bringst - sonst wird das nichts mit einer neuen Batterie.

Als praktizierendem Rechtschreib- und Grammatiknazi ist mir emotionaler Schmerz nicht fremd, deswegen sage ich zu dem Druckwerk mal nichts.

Es ist richtig, dass Dacia eine inflationäre Anzahl von Garantien gewährt, was die ein- beziehungsweise ausschließen, ist nur jedoch schwer in Erfahrung zu bringen. Hier sollten wir versuchen, mal Klarheit reinzubringen.
 
Und in einem bzw. 4 Jahren ist die Garantie ohnehin dahin. :-)
Wer weiß was dann für "Verschleißerscheinungen" ein penibel und teuer geführtes Dacia-Wartungsheft obsolet erscheinen lassen und man dennoch tief in die Tasche greifen muss.

Werde auf das soeben anerschienene Pit-Stop Angebot EUR 61,74€ BRUTTO zurückkommen und dem Vertragshändler freundlichst den KVA und Termin absagen.

Herzlichen Dank und allen eine gute (KLONGfreie^^) Fahrt
 
Von PitStop erhielt ich sehr schnell ein Angebot:

Hauptinspektion - Wartung: Service B: alle 60.000 km/24 Monate
Menge: 42 Min.
Preis: 1,47€/Min.
inkl. 24 Monate Mobilitätsgarantie
Gesamtpreis: 61,74€

Das ist schon ein ganz schöner Unterschied zu den anderen Dacia/Renault Angeboten.....
Aufgrund obigen Beitrags hab ich auch bei Pit Stop angefragt. Ich denke, Dacia hat mich das letzte Mal gesehen.

2wartpitst.webp
 
Das hört sich interessant an.
Bin gespannt auf die ersten Berichte.
 
Das hört sich interessant an.
Bin gespannt auf die ersten Berichte.
Ich auch. Selber kann ich dazu nichts sagen, weil ich die 2. Wartung schon in einer Dacia/Renault Werkstatt habe machen lassen. Dabei war ich stolz auf die 87€, die ich bezahlt habe, wo andere Werkstätten bis zu 450€ haben wollten.
 
Dann entnehm ich deinem Post, das du zu PitStop, ATU oder anderen freien Werkstätten raten würdest...
Ich hab beim 1 Service 85 Euro bei Renault Dacia Händler bezahlt allerdings den Pollenfilter....in 3min selbst gewechselt...Darum werde ich den 2 Service im Oktober 2024 nochmals dort machen lassen .Autohaus Roog Laupheim....ich hoffe mal das dieser nicht erheblich mehr kostet
 
Ich hab beim 1 Service 85 Euro bei Renault Dacia Händler bezahlt allerdings den Pollenfilter....in 3min selbst gewechselt...Darum werde ich den 2 Service im Oktober 2024 nochmals dort machen lassen .Autohaus Roog Laupheim....ich hoffe mal das dieser nicht erheblich mehr kostet
Preise bewegen sich bei gleicher Leistung nach oben, das nennt sich Inflation und ist normal. Bei mir waren das etwa 10%, also akzeptabel. Es kann aber sein, dass noch eine Leistung 06NB für ca. 40€ dazu kommt. Auch die Hotline hat mir bis heute nicht sagen können, was das ist.
 
Dabei war ich stolz auf die 87€, die ich bezahlt habe, wo
Du bist ein Glückspilz ! In meiner Region sind die Renault/Dacia-Werkstätten alle ziemlich teuer. Meine Ford-Verbrenner sind beim Freundlichen günstiger in der Wartung, trotz Motoröl und Ölfilter, zumal die nur alle zwei Jahre hin müssen.
 
Nächster Pitstop ist 3km entfernt, nächstmöglicher Termin wäre der Donnerstag. Ersatzfahrzeug frei, einschl. 100km
Wie machen die das nur finanziell? Kriege ich nicht auf die Reihe.
 
Klingt sehr verlockend, Nachteil den ich für mich sehe ist, das die natürlich nicht die Spezialisten sind für den Spring. Ich sage nur Klonk etc. oder Softwareupdate Rückruf. Bei mir ist es sogar so das der nächste Pitstop weiter entfernt ist wie der Dacia Vertragshändler. Da nützt mir der kostenlose Leihwagen nichts da alleine für die Hin und Herfahrt die 100 km überschritten werden. Da wird dann sicherlich auch was bezahlt werden müssen. Man müsste in Erfahrung bringen ob auch gewartet werden kann beim Termin auf das Auto. Wenn die Garantie abgelaufen ist kann man sich es ja überlegen. Bin aber auf eure weiteren Berichte mit Pitstop sehr gespannt.
Und die müssen natürlich auch Kosten deckend Arbeiten.
 
Pitstop hat nicht gerade so tolle Bewertungen bekommen. Ich wäre da jetzt doch vorsichtig.
Wer mit seinen Vertragshändler zufrieden ist und ein gutes Verhältnis hat, denke ich sollte bei ihm bleiben. Alle anderen können ja ihr Glück probieren.
 
Pitstop hat nicht gerade so tolle Bewertungen bekommen. Ich wäre da jetzt doch vorsichtig.
Wer mit seinen Vertragshändler zufrieden ist und ein gutes Verhältnis hat, denke ich sollte bei ihm bleiben. Alle anderen können ja ihr Glück probieren.
Kompetenzen im BEV Bereich
Falls ich meinen Spring in eine Werkstatt bringen muss, frage ich zuvor nach:
Kostenvoranschlag***
Hier mein gedanklicher , fiktiver Gesprächsverlauf in Fragmenten..."ob mein Dacia"..."kein Problem" mit dem Hinweis " es ist ein VOLLELEKTRIKER" und " kleiner DACIA SPRING, " ...Pause..."mmhhh...da muss ich den Meister fragen..." wäre dann die erste ehrliche Auskunft, ob mein Dacia Spring hier gut gewartet werden kann...🤔
Egal, der Preis ist heiß 🔥 , die Wartungskosten, Unterhaltskosten und Betriebskosten sind i.Vgl. mit einem anderen Auto ...z.B. Alfa, BMW, Citroen, E...f...g...h....z einfach nur sehr klein***
Viel Erfolg🌲
 

Anhänge

  • Qualifizierung für Arbeiten a Fzg Hochvoltsystemen.webp
    Qualifizierung für Arbeiten a Fzg Hochvoltsystemen.webp
    40 KB · Aufrufe: 51
Zurück
Oben