Laden fängt nicht an

Die Werkstatt aufzusuchen ist da sicher die beste Wahl.(y)
Irgendwie klingt es so, als gäbe es an der Steckverbindung einen Wackelkontakt (mal geht´s, mal nach Wackeln, mal nicht)
Ich kann mir kaum vorstellen, das da Kontakte korrodiert wären.
Aber Du könntest mal mit einer Taschenlampe in die Ladebuchse leuchten und schauen, ob die Kontakte irgendwie auffällig aussehen.
 
ECO-Taste ist irrelevant, wenn überhaupt schauen, das die Handbremse angezogen idt und der Wahlschalter auf N steht.
 
Kontakte schauen nicht auffällig aus.
Gerade mit Dacia telefoniert, ich soll wenn er dann steht die Europ Assistance anrufen und n Leihwagen anfordern, wenn die Werkstatt sich nicht meldet, da geht telefonisch nämlich keiner hin.
 
Ist jetzt vielleicht unwahrscheinlich, aber wer weiß:
Vielleicht liegt's ja auch am Stecker.
Aussenseite etwas verbogen, so dass der Stift nicht eingreifen kann🤔
Oder ein anderes mechanisch/geometrisches Prob🤔
Schon mal den Ladeziegel probiert?
 
ECO-Taste ist irrelevant, wenn überhaupt schauen, das die Handbremse angezogen idt und der Wahlschalter auf N steht.
war beides, lade ja nicht das erste Mal ;)
grade eingefallen, evtl. geht ja CSS- Laden noch
 
@ Rainer.
habs an der Wallbox mit festem Kabel und mit dem Ladekabel an einer Ladesäule probiert - nix, der verriegelt nicht, innen die Anzeige geht an, ohne Ladezeit, klar lädt ja nicht, also kann er auch nix berechnen
 
So mit dem Ladekabel von heute früh an einer anderen Ladesäule - und er läd.
Nachher mal testen ob die Wallbox auch wieder geht.
Hatte vorher die Haube auf und an den Kabeln mal gewackelt, Evtl. irgendwo ein Wackler.
 
Moin,

was ist mit dem 'Hauben-Kontakt'? Lädt er nicht, wenn die Haube als geöffnet erkannt wird?
 
Die Haube war ja zu und es ging nix, aber ja wenn da der Wackler drinn wäre, könnte sein, Das er bei geöffneter Haube nicht läd, aus Sicherheitsgründen.
Aber mit nicht ganz zu hab ich schon geladen.
 
So mit dem Ladekabel von heute früh an einer anderen Ladesäule - und er läd.
Nachher mal testen ob die Wallbox auch wieder geht.
Hatte vorher die Haube auf und an den Kabeln mal gewackelt, Evtl. irgendwo ein

Moin,

was ist mit dem 'Hauben-Kontakt'? Lädt er nicht, wenn die Haube als geöffnet erkannt wird?
Daran hatte ich auch schon gedacht 🤔
Allerdings läd meiner auch bei geöffneter Haube.
 
Update: Heute an die Wallbox angeschlossen - lädt (y)

k.A. was letzte Woche los war, erst die Wallbox nicht geladen, anschließend die Ladesäule auch nicht - der Kleine wollte wohl halt mal nicht - aber jetzt wieder alles gut
laut Werkstatt kann auch der Verriegelungsbolzen mal fest (eingefroren) sein, konnte aber bei 6° wohl nicht sein.
 
k.A. was letzte Woche los war, erst die Wallbox nicht geladen, anschließend die Ladesäule auch nicht
Du bist nicht zufällig Schreinermeister?
1000006019.webp

😉
 
Update: Heute an die Wallbox angeschlossen - lädt (y)

k.A. was letzte Woche los war, erst die Wallbox nicht geladen, anschließend die Ladesäule auch nicht - der Kleine wollte wohl halt mal nicht - aber jetzt wieder alles gut
laut Werkstatt kann auch der Verriegelungsbolzen mal fest (eingefroren) sein, konnte aber bei 6° wohl nicht sein.
Vielleicht sollte der Kleine nicht mehr Dacia Spring heissen, sondern Diva Spring 🤣
 
Ich vergesse oft den Fahrtregler auf N zu stellen. Sowohl an Ladesäulen als auch an Ziegel als auch an einer Wallbox. Macht bei mir nix aus.
Was mich schrecklich nervt, wenn das Laden mit Kreditkarte nicht geht und ich dann eine teure Maingau oder Shell Karte nehmen muß. Was würde an einer normalen Tankstelle protestiert werde wenn man plötzlich den doppelten Preis bezahlen muß. Beim Strom schweigt man dummerweise, weil man weiterfahren will.
 
Ich vergesse oft den Fahrtregler auf N zu stellen. Sowohl an Ladesäulen als auch an Ziegel als auch an einer Wallbox. Macht bei mir nix aus.
Was mich schrecklich nervt, wenn das Laden mit Kreditkarte nicht geht und ich dann eine teure Maingau oder Shell Karte nehmen muß. Was würde an einer normalen Tankstelle protestiert werde wenn man plötzlich den doppelten Preis bezahlen muß. Beim Strom schweigt man dummerweise, weil man weiterfahren will.

Dann hole Dir doch billigere Karten, kostenlos, EnBW z.B. .... (y)
 
Ohne Monatsgebühr gibt es bei EnBW keine kostenlose Karte. Kostet 9,90 Teuro. Ich habe wirklich schon viel in dem Dschungel gesucht. Es gibt da nicht so viel ohne Gebühr. Und wieviele Karten noch? Es soll doch bald alles mit Kreditkarten gehen. Klar dauert die Umstellung noch, aber es ist ja jetzt Vorschrift. Und für irgendwelche extra Gebührchen bin ich zu selten auf weiter Strecke.
 
Ohne Monatsgebühr gibt es bei EnBW keine kostenlose Karte. Kostet 9,90 Teuro. Ich habe wirklich schon viel in dem Dschungel gesucht. Es gibt da nicht so viel ohne Gebühr. Und wieviele Karten noch? Es soll doch bald alles mit Kreditkarten gehen. Klar dauert die Umstellung noch, aber es ist ja jetzt Vorschrift. Und für irgendwelche extra Gebührchen bin ich zu selten auf weiter Strecke.

...meine EnBW Karte ist in Zusammenarbeit mit dem ADAC, ... und ist kostenlos...
 
Na, dann bezahlt man die ja doppelt und dreifach über den Mitgliedsbeitrag, Ist nicht gerade das was ich unter kostenlos verstehe...Ist aus Deiner Sicht natürlich okay, aber meine Sicht auf den ADAC ist halt etwas anders.
 
Wir E -Autofahrer die Ladestationen anfahren müssen was bei den einen oder anderen Zuhause Ladern auch mal vorkommt werden meiner Meinung sowieso von den verschiedenen Anbietern sowas von Abgezockt,jeder macht seine Preise nch Gutdünken frei nach dem Motto irgendwann und irgendwo müssen die blöden E-Fuzzis ja Laden um nach Hause zu kommen
Transparenz Fehlanzeige bei den meisten Anbietern
Preise werden in einigen Apps überhaupt nicht angezeigt
Man ist schon froh wenn deine Kiste mit einer Ladesäule kommuniziert und das Laden beginnt,wenn dann die passende App oder Ladekarte vorhanden ist
Manchmal wie ein Lotteriespiel
Ich hoffe das dieses Problem mal über kurz oder lang gelöst wird
Tankstellen müssen ihre Preise auch öffentlich machen
 

Empfohlene Communitys


Zurück
Oben