Led Birnen jetzt mit Zulassung

Wenn es zu störend ist Umtausch der Birnen beantragen. Ist etwas nervig der Vorgang aber es wird umgetauscht.
 
Ich hab jetzt mal ein Video bei geöffneter Motorhaube und eingeschaltetem Licht aufgenommen und dabei das Mikrofon des Handys direkt vor die Abdeckkappe gehalten. Zu hören sind Straßengeräusche, vom LED-Licht kommt nix

Das deckt sich mit meiner Erfahrung! 😍
 
Ist durchaus so, dass es Birnen gibt, die mehr Geräusche machen als andere. Wenig bis kein Geräusch ist technisch möglich, wie man an meinem Video sieht/hört. Deshalb sind laute Birnen kein "Stand der Technik" und ein Umtauschgrund.
Verstärkt wird das noch, wenn der Lüfterteil die Abdeckung des Lampengehäuses berührt. Hier kann es helfen, die Leuchtweitenverstellung ein paar mal von Anschlag zu Anschlag rauf- und runter zu fahren.
 
Hallo

Hab ja jetzt meine Philips LED Lampen eingebaut und bin soweit zufrieden, aber..
Könnte man die Scheinwerfer noch ein wenig höher einstellen um die Ausleuchtung
zu verbessern. Ja ich weiß, Blendgefahr usw. Hat das schon jemand gemacht und wenn
ja wie und mit Erfolg? Die Manuelle Verstellung unterm Lenkrad ist schon ganz auf
unbeladenes Fahrzeug eingestellt.

LG
 
Ja das ist alles relativ.
Wenn man die neuen SUVs mit ihren neuen Beleuchtung einen entgegen kommen und man nur noch weg schauen kann, weil es blendet wie Sau.
Dann hat das den Prüfer der das genehmigt hat auch nicht interessiert ob’s den Gegenverkehr blendet. Hauptsache der dicke SUV hat super Licht.
Mittlerweile hab ich auch den Eindruck, das mehr auf die Entwicklung von Bling bling vorne im Kühlergrill und ind der Heckbereich wert gelegt wird, als selbst die Fahrzeuge weiter zu entwickeln. Mach neues Auto sieht hinten aus wie eine vollbeleuchtet Absperrbarke.
Das sieht man dann nur noch rot ;-)

Ja ihr hab ja recht .-(
 
Kann es sein,das meine Scheinwerfer eine 78 am Ende der e Nummer haben?
Kann das Foto leider nicht einfügen. Heute Abend Mal testen wie hell die boost im Unterschied sind. Der Einbau war relativ einfach
 

Anhänge

  • PXL_20241124_115836308_exported_1732450165674.webp
    PXL_20241124_115836308_exported_1732450165674.webp
    88,1 KB · Aufrufe: 50
Da hast du vermutlich den Aufkleber des Tagfahrlichts erwischt. Irgendwo seitlich an Gehäuse, etwa da wo die Birne reinkommt, ist die Nummer ins Plastik eingeprägt. Ich habe bisher nur Springs mit der richtigen Nummer gesehen.
 
Ich war eben noch mal am Auto und bin mit der Handykamera mit Makroobjektiv unter die Motorhaube gekraucht, das ist wirklich eine Zucht. Die richtigen Aufkleber sind tatsächlich unter den Tagfahrleuchten.

ledspr01.webp


ledspr02.webp


Die 11379 ist dann noch mal extra klein, aber eindeutig zu erkennen. Links und rechts hat jeweils einen eigenen Aufkleber. Vielleicht mache ich mir die Mühe und wiederhole die Aufnahmen mit einem Schnippel Zollstock, damit man die Größenverhältnisse sieht.
 
Kann es sein,das meine Scheinwerfer eine 78 am Ende der e Nummer haben?
Kann das Foto leider nicht einfügen. Heute Abend Mal testen wie hell die boost im Unterschied sind. Der Einbau war relativ einfach
Aufkleber am "Ersatzteil", z.B. Leuchteneinheit ist für die Aftersales Ersatzbeschaffung wichtig, lösen sich nach einiger Zeit üblicherweise auf und...sind weg.
Die Prüfzeichen zur Erkennung und Zuordnung JEDER Leuchteneinheit, einzeln oder mehrere zusammengefasst, finden sich, falls zulässig in unserem Geltungsbereich -D- , immer irgendwo eingeprägt auf dem Gehäuse plus Streuscheibe wieder...
Guckst Du 🔍...passt ✅
Geprägte Leuchteineinheiten Kennzeichnung.webp

Tagfahrleuchte RL in Verbindung mit "Blinker" u Begrenzungsleuchte.
OrigKappe edding_Ansetzen Easy.webp

Nach dem Ersetzen dieser originalen Wolfram Glühwendel Leuchtmittel gibt's für den Dacia Spring Fahrer:in einen echten Fahrsicherheitsgewinn bei der Fahrbahnausleuchtung.
Die Kontrolle der Einstellung nach jedem Hauptscheinwerger- Leuchtmittelaustausch/ Umbau ist leider erforderlich, angemessen auf Grund der Fertigungstoleranzen im SW- Gehäuse mit beweglichen Reflektorensystemen.
Viel Erfolg🌲
20241124_144105.webp
 
Aufkleber am "Ersatzteil", z.B. Leuchteneinheit ist für die Aftersales Ersatzbeschaffung wichtig, lösen sich nach einiger Zeit üblicherweise auf und...sind weg.
Die Prüfzeichen zur Erkennung und Zuordnung JEDER Leuchteneinheit, einzeln oder mehrere zusammengefasst, finden sich, falls zulässig in unserem Geltungsbereich -D- , immer irgendwo eingeprägt auf dem Gehäuse plus Streuscheibe wieder...
Guckst Du 🔍...passt ✅
Anhang anzeigen 15517
Tagfahrleuchte RL in Verbindung mit "Blinker" u Begrenzungsleuchte.
Anhang anzeigen 15519
Nach dem Ersetzen dieser originalen Wolfram Glühwendel Leuchtmittel gibt's für den Dacia Spring Fahrer:in einen echten Fahrsicherheitsgewinn bei der Fahrbahnausleuchtung.
Die Kontrolle der Einstellung nach jedem Hauptscheinwerger- Leuchtmittelaustausch/ Umbau ist leider erforderlich, angemessen auf Grund der Fertigungstoleranzen im SW- Gehäuse mit beweglichen Reflektorensystemen.
Viel Erfolg🌲Anhang anzeigen 15518

Moin Chef :).

Hast du die LED Teile verbaut bzw. sind die Zugelassen?
Bringen die Viel Mehr?
Einstellen könnt ich die selbst... habe mir mal so ein Einstellgerät gekauft (ist zwar schon was älter aber tut seinen job)

Ich muss immer zu 70% Nachts fahren wegen Dauernachtschicht und bin um jede bessere Ausleuchtung dankbar.
 
Moin Chef :).

Hast du die LED Teile verbaut bzw. sind die Zugelassen?
Bringen die Viel Mehr?
Einstellen könnt ich die selbst... habe mir mal so ein Einstellgerät gekauft (ist zwar schon was älter aber tut seinen job)

Ich muss immer zu 70% Nachts fahren wegen Dauernachtschicht und bin um jede bessere Ausleuchtung dankbar.
Ich kann bestätigen, dass es eine überdeutliche Verbesserung der Ausleuchtung bringt. Immer vorausgesetzt, wir sprechen über das Abblendlicht. Und ja, die LEDs von Philips für das Abblendlicht sind für den Spring zugelassen! Für das Fernlicht gibt es leider noch keine zugelassenen LED Leuchtmittel für den Spring.

Ich habe übrigens auch Dauernachtschicht (gleich zu Ende). Was machst Du? Ich bin Nachtportier/Wachmann im Hotel.
 
Ich kann bestätigen, dass es eine überdeutliche Verbesserung der Ausleuchtung bringt. Immer vorausgesetzt, wir sprechen über das Abblendlicht. Und ja, die LEDs von Philips für das Abblendlicht sind für den Spring zugelassen! Für das Fernlicht gibt es leider noch keine zugelassenen LED Leuchtmittel für den Spring.

Ich habe übrigens auch Dauernachtschicht (gleich zu Ende). Was machst Du? Ich bin Nachtportier/Wachmann im Hotel.

Ich hab halt jetzt die osram night breaker drin.
Brachten auch schon eine gute verbesserung zu den original funzeln.
Hab mich am anfang gefühlt wie mit meiner simson s51 als ich noch die 6v zündanlage drin hatte :-)

Ich Arbeite in der Autoindustrie.
Mach ich schon 16 Jahre die Schicht... Bin quasi sowas wie ein Vampir (Wenn ich Tageslicht erblicke fängt mein Körper an zu Rauchen) ;-)
 
...
Hab mich am anfang gefühlt wie mit meiner simson s51 als ich noch die 6v zündanlage drin hatte :)
...
Ach, das waren Zeiten: Die Simson S51 mit 6V Elektroanlage - mit der sind meine Frau und ich zu Studentenzeiten schon überall hingekommen (wir hatten 2, wenn man nebeneinander fuhr, reichte das Licht sogar aus, immerhin die nächsten 2 Meter weit zu sehen ;-)). Von den 6V kamen eh nur gefühlte 4V beim Scheinwerfer an, der Rest heizte die sog. Stromkabel...

Aber sei ehrlich: Dagegen waren selbst die originalen Spring-Funzeln die helle Erleuchtung (blend! :cool:)!
 
Zurück
Oben